Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

ZEILITZHEIM: Monika Ziegler führt jetzt den FWK

ZEILITZHEIM

Monika Ziegler führt jetzt den FWK

    • |
    • |
    Neue Führungsriege: Nach langer Diskussion fand sich eine Vorstandschaft, die den Verein Fränkisches Wein- und Kulturland (FWK) der Gemeinde Kolitzheim in den nächsten drei Jahren führt. Im Bild (von links): Schatzmeisterin Christiane Wider, Arbeitskreisleiterin Kultur und Tourismus, Ulrike Bach, Arbeitskreisleiterin Dorfgestaltung, Adelheid Günther, Schriftführer Alexander von Halem, Vorsitzende Monika Ziegler, Bürgermeister Horst Herbert, Zweite Vorsitzende Elsbeth Redweik sowie Arbeitskreisleiter für Vermarktung Reiner Mößlein.
    Neue Führungsriege: Nach langer Diskussion fand sich eine Vorstandschaft, die den Verein Fränkisches Wein- und Kulturland (FWK) der Gemeinde Kolitzheim in den nächsten drei Jahren führt. Im Bild (von links): Schatzmeisterin Christiane Wider, Arbeitskreisleiterin Kultur und Tourismus, Ulrike Bach, Arbeitskreisleiterin Dorfgestaltung, Adelheid Günther, Schriftführer Alexander von Halem, Vorsitzende Monika Ziegler, Bürgermeister Horst Herbert, Zweite Vorsitzende Elsbeth Redweik sowie Arbeitskreisleiter für Vermarktung Reiner Mößlein. Foto: Foto: Dominik Dorsch

    Nach zuletzt gescheiterter Neuwahl der Vorstandschaft sah es in der außerordentlichen Jahreshauptversammlung des Vereins Fränkisches Wein- und Kulturland (FWK) der Gemeinde Kolitzheim anfangs wieder betrüblich aus: Es waren noch weniger Mitglieder gekommen als beim ersten Wahl-Versuch vor fünf Wochen. Der FWK stand kurz vor der Auflösung. So machte sich unter den Anwesenden schon Pessimismus und Frust breit. Von Desinteresse war häufig die Rede. Die aus dem Amt scheidende Vorsitzende Petra Schäfer zeigte sich im Sportheim in ihrer kurzen Begrüßung sichtlich enttäuscht über den schwachen Besuch. So nahm die Versammlung ihren Lauf und entwickelte sich zur Grundsatzdiskussion, mit dem „Happy End“, dass sich letztendlich doch einige Leute fanden, die den FWK in den nächsten drei Jahren führen wollen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden