Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

GEROLZHOFEN: Netto macht als Erster auf, Edeka folgt

GEROLZHOFEN

Netto macht als Erster auf, Edeka folgt

    • |
    • |
    Der neue Netto-Markt an der Frankenwinheimer Straße in Gerolzhofen eröffnet nach dem Umzug am Dienstag, 13. November. Norbert Vollmann
    Der neue Netto-Markt an der Frankenwinheimer Straße in Gerolzhofen eröffnet nach dem Umzug am Dienstag, 13. November. Norbert Vollmann Foto: Norbert Vollmann

    Mit Hochdruck wird dieser Tage an der Fertigstellung der beiden neuen Netto- und Edeka-Märkte in Gerolzhofen auf dem ehemaligen BayWa-Areal an der Frankenwinheimer Straße gearbeitet. Der bislang an der Ecke Bürgermeister-Weigand-Straße/Friedenstraße beheimatete Netto-Markt eröffnet bereits am Dienstag, 13. November, am neuen Standort. Edeka-Didis macht seinen sich südlich an den Netto anschließenden neuen Markt am Donnerstag, 29. November, auf und verlässt damit das Gewerbegebiet am Spielsee bei Rügshofen.

    Das neue moderne Nahversorgungszentrum am westlichen Stadteingang wird von der Ratisbona Handelsimmobilien-Gruppe aus Regensburg erstellt. Es ist derzeit eines der größten Bauprojekte, das in der Stadt am Laufen ist.

    Auf dem über 19 000 Quadratmeter großen ehemaligen Gelände der BayWa entstehen ein Edeka- und ein Netto-Markt mit jeweils integrierten Bäckereien und Cafés. Im rückwärtigen Bereich des Areals ist weiterhin die BayWa-Landtechnik angesiedelt. Damit haben am Ende des Jahres sowohl Netto und Edeka wie zuvor schon im Herbst 2017 Rewe-Götzelmann und Aldi ihre Verkaufsflächen durch den Bau neuer Märkte deutlich ausgeweitet. Bekanntlich plant auch die Norma, ihren Markt in Gerolzhofen im Norden der Stadt an der Ecke Dr.-Georg-Schäfer-Straße/Alitzheimer Straße Alitzheimer zu vergrößern.

    Gerolzhofens Bürgermeister Thorsten Wozniak hatte beim Richtfest Anfang Juli auf dem ehemaligen BayWa-Areal von einem „Glücksfall“ gesprochen, indem mit Edeka, Netto und BayWa-Landtechnik künftig „drei Frequenzbringer für die Stadt an dieser Stelle am Rande zur Altstadt“ zu finden sind. Durch die neuen Märkte werde die Nahversorgung der Bürgerinnen und Bürger verbessert und langfristig gesichert.

    Der neue Markt von Edeka-Didis umfasst rund 3000 Quadratmeter und der Netto-Markt etwa 1500 Quadratmeter Mietfläche. An den Discounter ist zudem ein Lotto-Toto-Shop samt DHL-Station angegliedert. Den Besuchern der beiden Märkte stehen während ihrer Einkäufe 136 kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.

    Durch die neuen Flächen vergrößern sich Edeka-Didis und Netto deutlich und können so auch ihr Sortiment ausbauen. Der Edeka-Markt, den die Familie Didis zum Jahreswechsel 2017/2018 von der Familie Popp übernommen hatte, verlässt damit nach über 20 Jahren den Standort im Gewerbegebiet „Am Spielsee“ bei Rügshofen. Quasi nur um die Ecke zieht der Netto-Markendiscount-Markt von der Ecke Kolpingstraße/Bürgermeister-Weigand-Straße/Friedenstraße, wo er Ende 2009 im vormaligen Rewe-Markt eröffnet hatte, über die Bahnschiene um.

    Die auf die Konzeption, Entwicklung, Realisierung, Vermarktung und Verwaltung von Lebensmittelmärkten und Fachmarktzentren spezialisierte Ratisbona-Gruppe hatte das Grundstück im Jahr 2015 von der BayWa erworben, die mit ihrer Landtechnik-Sparte im südlichen Teil des Areals Mieter in Gerolzhofen bleibt und inzwischen eine 630 Quadratmeter große Kalthalle samt Außenanlagen für Lagerzwecke dazu bekommen hat.

    Baubeginn für das Nahversorgungszentrum an der Frankenwinheimer Straße war im Januar dieses Jahres. Die alten, leer stehende Gebäude auf dem Gelände, darunter das alte, das Stadtbild am westlichen Stadteingang lange prägende Lagerhaus aus dem Jahr 1935, waren zuvor abgerissen worden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden