Susanne Puello, die im März völlig überraschend die Winora Group mit Sitz in Sennfeld (Lkr. Schweinfurt) verlassen hat, engagiert sich künftig in Schweinfurt.
„Ich bin stolz in der ältesten Fahrradstadt der Welt etwas Neues aufbauen zu können“, sagt Puello. Mit ihrer Familie, bei Winora waren auch ihr Mann Felix und Tochter Christina tätig, ist mit dem Motorradhersteller KTM Industries eine strategische Partnerschaft eingegangen und hat die Pexco GmbH gegründet. Die Familie ist Mehrheitsgesellschafter.
Die neue Firma wird Fahrräder mit dem Schwerpunkt Elektromobilität herstellen. Auf diesem Gebiet war Susanne Puello mit der Winora Group und den Marken Winora, Haibike, Sinus und E. Wiener Bike Parts sehr erfolgreich.
Seit 1997 stand sie an der Spitze des zuletzt gut 300 Mitarbeiter zählenden Unternehmens. Die Trennung erfolgte auf eigenen Wunsch, wegen „unüberbrückbaren Differenzen“ über Umstrukturierungsmaßnahmen des Mutterkonzers Accell Group (Niederlande).
Pexco steht für „Puello eMobility Crossover Company“. Gemeinsam mit dem Fahrradfachhandel möchte die Familie „langfristig neue Wege gehen und kreative Gesamtlösungen für die sich ständig veränderten Marktgegebenheiten bieten“.
Dies umfasst die Entwicklung, das Design und die Fertigung von E-Bikes und Fahrrädern. Als Vision wird die Technologieführerschaft im Bereich Zero Emission für Leuchtgewichtfahrzeuge genannt.
Susanne Puello ist davon überzeugt, dass sich die E-Mobilität sehr schnell weiterentwickelt, „es künftig Mischformen von Fahrzeugen mit zwei und mehr Rädern geben wird“. Auf der Fachmesse Eurobike im September in Friedrichshafen werden zwei neuen Marken vorgestellt. Sitz von Pexco wird Schweinfurt sein. Auf der Website www.platin-sports.com werden bereits Mitarbeiter gesucht: Betriebsleitung, Vertrieb, Verkauf, Design, Produktentwicklung.
In der Rudolf Diesel Straße im Schweinfurter Hafengebiet hat das neue Unternehmen bereits seinen Standort gefunden. Das ist einen Steinwurf vom Winora-Gelände entfernt. Weitere strategische Produktionsstandorte in Europa und Asien stehen laut Pressemitteilung bereits fest.
Susanne Puello kommt aus einer traditionsreichen Fahrradbauer-Familie. Ihr Urgroßvater Engelbert Wiener hat Winora 1921 gegründet. 1997 übernahm Susanne Puello die Geschäftsleitung von ihrem Vater Bernd Seuffert. Das Unternehmen schloss sich im selben Jahr der Derby Cycle Corporation (Cloppenburg) an. 2001 ging Winora an die Accell Gruppe. Puello hat 1996 zusammen mit ihrem Mann die Marke Haibike kreiert, 2010 kam sie mit dem weltweit ersten E-Mountainbike auf den Markt.
Nach ihren Ausscheiden bei Winora wollte Puello die insolventen Mitteldeutschen Fahrradwerke Mifa in Sangershausen mit 130 Arbeitsplätzen übernehmen. Nach „Abwägung aller kaufmännischen Aspekte“ zog sie sich dort aber zurück.
Inzwischen hat der Coburger Investor Stefan Zubcic (Sachsenring) die Mifa übernommen. Die börsennotierte KTM Industrie AG gilt als Europas größter Motorradhersteller und Weltmarktführer im Elektrosportmotorrad. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Mattighofen in Oberösterreich. Im vergangenen Jahr hat es mit 2931 Mitarbeitern 1,14 Milliarden Euro umgesetzt.