Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Würzburg/Schweinfurt: Neues Wahlrecht: Warum die meisten Erststimmen im Wahlkreis nicht mehr automatisch in den Bundestag führen

Würzburg/Schweinfurt

Neues Wahlrecht: Warum die meisten Erststimmen im Wahlkreis nicht mehr automatisch in den Bundestag führen

    • |
    • |
    Bei der Bundestagswahl haben die Wahlberechtigten am Sonntag zwei Stimmen.
    Bei der Bundestagswahl haben die Wahlberechtigten am Sonntag zwei Stimmen. Foto: Julian Stratenschulte, dpa

    Bei der vorgezogenen Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, gilt erstmals das 2023 von den Ampel-Fraktionen beschlossene neue Wahlrecht. Die umstrittene Neuregelung begrenzt die Zahl der Sitze auf 630. Aktuell gehören dem Bundestag noch 736 Abgeordnete an.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden