Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Sömmersdorf: Neuinterpretation der Passion Christi: Wie die Sömmersdorfer Passionsspiele Glaube und Gemeinschaft verbinden

Sömmersdorf

Neuinterpretation der Passion Christi: Wie die Sömmersdorfer Passionsspiele Glaube und Gemeinschaft verbinden

    • |
    • |
    Seit Monaten fleißig am Proben: die Darstellerinnen und Darsteller der Sömmersdorfer Passionsspiele 2024.
    Seit Monaten fleißig am Proben: die Darstellerinnen und Darsteller der Sömmersdorfer Passionsspiele 2024. Foto: Thomas Keller

    Als älteste Geschichte der Welt wird die Passion Christi oft bezeichnet. Dieses Leiden und Sterben Jesu wieder neu zu erzählen, ist Aufgabe der Regie bei den Fränkischen Passionsspielen Sömmersdorf vom 23. Juni bis 18. August. Diesmal haben Silvia Kirchhof aus Gerolzhofen und Kai Christian Moritz aus Würzburg die Herausforderung angenommen. Ihr Anspruch: Dem Publikum näherbringen, was die Passion mit dem nötigen Zusammenhalt der Gesellschaft heute zu tun hat.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden