Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

GEROLZHOFEN: Offizieller Spatenstich für die Rewe- und Aldi-Märkte

GEROLZHOFEN

Offizieller Spatenstich für die Rewe- und Aldi-Märkte

    • |
    • |
    So werden die beiden neuen Märkte und das Umfeld am Ortseingang von Rügshofen einmal aussehen, wenn im September 2017 eröffnet wird.
    So werden die beiden neuen Märkte und das Umfeld am Ortseingang von Rügshofen einmal aussehen, wenn im September 2017 eröffnet wird. Foto: Montage: ArcDesign

    Seit Mitte September ist am Ortseingang von Rügshofen eine riesige Baustelle entstanden. Überraschend schnell wurden bereits die ersten Pfeiler für große Hallen aufgerichtet. Schon jetzt kann man erkennen, welch beeindruckende Dimensionen die Gebäude einmal haben werden. Am Donnerstagvormittag fand nun der offizielle Spatenstich statt für den Neubau eines Rewe- und eines Aldi-Marktes.

    Bauherr auf der von Christian Orth angepachteten Fläche ist die RosBo GmbH aus Würzburg mit ihren beide aus Gerolzhofen stammenden Geschäftsführern Michael Bock und Wolfgang Rosentritt. Michael Bock unterstrich in seiner Begrüßung die „hervorragende und vertrauensvolle Zusammenarbeit“ mit der städtischen Verwaltung und den Behörden. Die Projektphase mit Änderung des Flächennutzungsplans, Aufstellung des Bebauungsplans und die Baugenehmigung in 20 Monaten hinzubekommen, das sei eine „sehr sportliche Leistung auf allen Ebenen“ gewesen.

    Für Gerolzhofens Bürgermeister Thorsten Wozniak ist ein Spatenstich immer ein Symbol, dass sich etwas bewegt. „Und wir hatten viele Spatenstiche in der jüngsten Vergangenheit.“ Gerolzhofen sei nicht nur der Wirtschaftsstandort Nummer eins in der Region mit den meisten Arbeitsplätzen und einem deutlichen Einpendlerüberschuss, sondern auch der wichtigste Einzelhandelsstandort. Die Stadt habe durch entsprechende Vorleistungen, zum Beispiel den Kreisverkehr, die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass Innovationen und Investitionen von privater Hand anlaufen können. Gleich gegenüber vom derzeitigen Baugrundstücke werde Gerolzhofen im Gewerbegebiet an der Mönchstockheimer Straße weitere zwei Millionen Euro investieren. „Wir hoffen, dass Investoren die Stärke Gerolzhofens annehmen.“

    Auch Wozniak lobte die „von Vertrauen geprägten Gespräche“. Es sei so gelungen, in integrierter Lage nur wenige Meter neben der nächsten Wohnbebauung die zwei modernsten Märkte der gesamten Region entstehen zu lassen. Damit werde auch der Wohnstandort Rügshofen mit seinen derzeit 270 Menschen aufgewertet.

    Der Rügshöfer Architekt Martin Giedl (ArcDesign) sagte, nach mehreren gemeinsamen auswärtigen Projekten seien Planer und Investoren nun auch in ihrer Heimatstadt Gerolzhofen aktiv geworden: „Es ist ein Projekt aus Gerolzhofen für Gerolzhofen.“ Die Bevölkerung könne sich schon freuen auf eine attraktive Tageslicht-Architektur. Die Gebäude seien geprägt von bis zu fünf Meter hohen Glasfronten.

    Günter Götzelmann, der den Rewe-Markt betreiben wird, lobte Investoren und Planer für ihre Bereitschaft, ein ökologisch hochwertiges Gebäude, ein so genanntes Green Building, zu bauen. Er werde dafür sorgen, dass in diese „tolle Hülle“ hinein das Modernste entsteht, was es momentan gibt. Bei den intensiven Planungen mit dem Innenarchitekten werde alles berücksichtigt, was sich bei den Kundenbefragungen herauskristallisiert habe. Und der Schwerpunkt werde darauf liegen, immer den Bezug zur Region herzustellen.

    „Es freut uns, dass Gerolzhofen wächst und wächst“, betonte Rudi Kühl für die Gewerbevereinigung Gerolzhofen-aktiv. Es sei beeindruckend, dass Günter Götzelmann trotz seines sehr gut gehenden Einkaufsmarkts an der Andreas-Hippler-Straße es wage, erneut und noch größer zu investieren. Dies werde sicherlich für eine weiter steigende Kundenfrequenz für Gerolzhofen sorgen, sagte Kühl. Er hoffe, dass davon letztlich auch die Innenstadt profitieren könne.

    Am Rande der Veranstaltung sagte Matthias Schaad, Leiter der Filialentwicklung bei Aldi Süd, über die künftige Nutzung des bisherigen Aldi-Marktes am Spielsee sei noch nicht entschieden. „Es gibt aber viele Interessenten.“

    Die Baukennzahlen Die beiden Märkte entstehen direkt am Ortseingang von Rügshofen auf einer angepachteten Grundstücksfläche von über 16 000 Quadratmetern. Die geplante Eröffnung beider Märkte ist für September 2017 vorgesehen. Damit wären die umfangreichen Bauarbeiten in nur einem Jahr abgeschlossen. Aldi-Markt: Das Gebäude wird nach Angaben von Architekt Martin Giedl über 75 Meter lang und über 36 Meter breit. Die Nutzfläche wird 2090 Quadratmeter sein, die eigentliche Verkaufsfläche beträgt ungefähr 1300 Quadratmeter. Rewe-Markt: Das Gebäude hat eine Abmessung von 67,50 auf 56 Metern. Die gesamte Nutzfläche beträgt 3125 Quadratmeter, davon sind 2215 Quadratmeter Verkaufsfläche. Der Gastro-Bereich wird 90 Quadratmeter groß. Die Ökologie wird groß geschrieben. Auf dem weitläufigen Grundstück gibt es an mehreren Stellen Anlagen zur Regenwasserversickerung. Regenwasser wird auch für die Toilettenspülungen verwendet. Die Lüftungsanlagen sind mit einer Wärmerückgewinnung ausgestattet, zudem wird auch die bei den Kühlgeräten entstehende Abwärme genutzt. Das Rewe-Gebäude wird als so genanntes Green Building (grünes Gebäude) errichtet, das von der Gesellschaft für nachhaltiges Bauen zertifiziert ist. Gebaut werden 175 Parkplätze, die alle drei Meter breit sein werden. Die Fahrgassen zwischen den Parkflächen sind sieben Meter breit. Das Grundstück und die Gebäude sind barrierefrei, es gibt behindertengerechte Kundentoiletten. Auf den Dächern der Märkte sind Photovoltaikanlagen möglich. Die baulichen Voraussetzungen für Ladestationen für E-Mobile werden geschaffen. kv

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden