Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Osterpäckchen für ukrainisches Dorf: Private Hilfsaktion bittet Menschen im Raum Gerolzhofen um Spenden

Gerolzhofen

Osterpäckchen für ukrainisches Dorf: Private Hilfsaktion bittet Menschen im Raum Gerolzhofen um Spenden

    • |
    • |
    Natascha Göb (Mitte) organisiert einen Spendenaktion mit Osterpäckchen für ihren Heimatort Dobrotiv in der Westukraine. Sie möchte den Menschen dort zu Ostern kleine Geschenktüten überreichen. Unterstützt wird sie von Matthias Seng und Anja Iff, in deren Modehaus am Gerolzhöfer Marktplatz eine Spendenbox aufgestellt wurde.
    Natascha Göb (Mitte) organisiert einen Spendenaktion mit Osterpäckchen für ihren Heimatort Dobrotiv in der Westukraine. Sie möchte den Menschen dort zu Ostern kleine Geschenktüten überreichen. Unterstützt wird sie von Matthias Seng und Anja Iff, in deren Modehaus am Gerolzhöfer Marktplatz eine Spendenbox aufgestellt wurde. Foto: Michael Mößlein

    Natascha Göb hat die Ukraine vor über 20 Jahren verlassen und sich in Deutschland ein neues Leben aufgebaut. Seit fünf Jahren lebt sie in Frankenwinheim. Seit Beginn des Ukrainekriegs vor gut einem Jahr engagiert sie sich im Helferkreis Gerolzhofen um Geflüchtete aus der Ukraine, unter anderem als Übersetzerin und Begleiterin bei Behördengängen.

    Die Verbindung zu ihrem Heimatort Dobrotiv, gut 250 Kilometer südlich von Lwiw (Lemberg) im Westen der Ukraine gelegen, hat Göb dennoch nie verloren. Dort leben unter anderem noch ihre Mutter und Geschwister. Zu Ostern möchte sie den etwa 2000 Einwohnerinnen und Einwohnern in dem Dorf – darunter auch etliche Binnenflüchtlinge aus der umkämpften Ostukraine – wenigstens eine kleine Freude bereiten und etwas Schönes schenken. Deshalb organisiert sie derzeit eine Spendenaktion und bittet die Menschen hier vor Ort um deren Mithilfe.

    Kleine Geschenke bereiten große Freude

    Ihr Ziel ist es, am 31. März einen Transporter auf die Reise zu schicken mit den Sachen an Bord, die den Menschen in der Ukraine gerade dringend fehlen. Unter anderem möchte sie Kaffee, Butter, Käse, aber auch Osterhasen, weitere Süßigkeiten für Kinder sowie Osterkerzen auf die Reise nach Dobrotiv schicken. "Die Menschen freuen sich riesig darüber", berichtet sie von früheren Fahrten in ihre Heimat.

    Für etwa 20 Euro, sagt sie, könne sie jeweils ein Päckchen zusammenstellen, das sie vor Ort persönlich an die Menschen überreichen möchte. Sie hat sich das Ziel gesteckt, alle Haushalte in ihrem Heimatort zu erreichen und dort zu Ostern eine Geschenktüte zu übergeben. "Die meisten Menschen vor Ort kenne ich", sagt Göb und versichert, dass alle Spenden direkt den Menschen in Dobrotiv zugute kommen werden. "Viele der Menschen sind durch den Krieg in ihrem Land traumatisiert", sagt Göb. "Und über solche Spenden freuen sie sich sehr."

    Mehrere Sammelstellen für Geldspenden

    Unterstützt wird Göb unter anderem von Matthias Seng vom Helferkreis Gerolzhofen. Dieser nimmt bei sich zuhause in der Steigerwaldstraße 40 in Gerolzhofen über den Briefkasten Geldspenden ebenso entgegen wie Natascha Göb in Frankenwinheim, Roman-Schimpf-Straße 1. Sie bittet darum, das Geld nicht einfach in den Briefkasten zu werfen, sondern vorher bei ihr anzurufen unter (0174) 9300543. Auch im Modehaus Iff am Marktplatz in Gerolzhofen steht eine Spendenbox für die Hilfsaktion zu Ostern. Wichtig ist, dass die Spenden möglichst zeitnah eingehen, da der Transport bereits am 31. März starten soll.

    An der Aktion beteiligt ist auch das Gymnasium Gerolzhofen, wo ebenfalls um Spenden gebeten wird.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden