Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Sulzheim: Plötzliche Sympathie der Sulzheimer für die Bahn kam zu spät

Sulzheim

Plötzliche Sympathie der Sulzheimer für die Bahn kam zu spät

    • |
    • |
    So sah das Bahnwartehäuschen von Sulzheim 1960 aus. Die Sulzheimer mussten rund eineinhalb Kilometer laufen, um zur Haltestelle zu kommen. Das galt auch für die Familie Walter aus Sulzheim (im Bild). 1964 wurde das kleine Gebäude abgerissen.
    So sah das Bahnwartehäuschen von Sulzheim 1960 aus. Die Sulzheimer mussten rund eineinhalb Kilometer laufen, um zur Haltestelle zu kommen. Das galt auch für die Familie Walter aus Sulzheim (im Bild). 1964 wurde das kleine Gebäude abgerissen. Foto: Eugen Fuchs

    Wie sich Zeiten und Abläufe doch wiederholen. Seit Jahren schon gibt es einen  regen, manchmal auch emotionalen Austausch von Argumenten für und gegen die Reaktivierung der Steigerwaldbahn. Die einen sagen, die Bahn sei das Verkehrsmittel der Zukunft, ökologisch, wirtschaftlich und schnell. Die anderen meinen, eine Bahnlinie zerschneide nur Flure und Ortschaften und sei überhaupt unattraktiv gegenüber dem Individual- und auch dem Busverkehr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden