Nach einem sehr durchwachsenen Hochsommer hat es der Spätsommer in der Region doch noch zu einer längeren Trockenperiode gebracht. Eine Auswirkung davon ist, dass die Quelle, die alle Friedhofsbrunnen der Stadt Gerolzhofen speist, versiegt ist.
Die Stadt musste die Versorgung der Brunnen deswegen auf Trinkwasser umstellen, was nur von Hand geht, wie Stadtbaumeister Jens Pauluhn mitteilt.
Auf einem kleinen Plakat bittet die Stadt alle gießenden Grabbesitzer, sparsam mit dem Nass umzugehen. Durch die Beschilderung ergibt sich allerdings ein widersprüchliches Bild. Während es links heißt „Kein Trinkwasser“, steht rechts zu lesen, dass eben doch Trinkwasser im Brunnen ist.