„Wieso lassen wir denn eigentlich so viele Ausländer ins Land?“ „Die sollen dahin zurück, wo sie hergekommen sind!“. Solche Aussagen sind heute in unserer Gesellschaft häufig zu hören. Genau dieses Thema sprach das „Konzert gegen Rassismus“ der Walther-Rathenau Schulen an. Das Motto: „Schule zeigt Courage“. Es ist ein Aufruf, mutig zu sein, sich für andere einzusetzen und die freiheitlichen Werte unserer Demokratie offen zu verteidigen, heißt es in einer Pressemitteilung. Im vergangenen Jahr hatten über 70 Prozent der Schüler eine Petition gegen Rassismus unterschrieben. Seitdem trägt das „Rathenau“ offiziell den Titel „Schule gegen Rassismus - Schule mit Courage“. Um diese Auszeichnung zu erhalten, mussten sich die Schulen verpflichten, jedes Jahr ein Projekt zum Thema Diskriminierung durchzuführen. Das Konzert, organisiert von Sprachenlehrerin Klaudyna Pakosch, fand im Pausenhof statt und hatte, passend zum Thema, ein vielfältiges und buntes Programm.
Schweinfurt