Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Obereuerheim: Regionale Erfinder: Die Rasenversenkleuchte geht an den Start

Obereuerheim

Regionale Erfinder: Die Rasenversenkleuchte geht an den Start

    • |
    • |
    Die Rasenversenkleuchte ist einsatzfähig. Darüber freuen sich Joachim Wendel und sein Sohn Niko. Die elektronisch gesteuerten Leuchten, die per App ausgefahren, gedimmt und nach dem Einsatz wieder auf Bodenniveau abgesenkt werden, entstehen im Gebäude des einst von Joachim Wendel betriebenen Obereuerheimer "Saunaparadies Saari". Das Saunaparadies wurde wegen der Pandemie geschlossen und wird nicht mehr eröffnet. 
    Die Rasenversenkleuchte ist einsatzfähig. Darüber freuen sich Joachim Wendel und sein Sohn Niko. Die elektronisch gesteuerten Leuchten, die per App ausgefahren, gedimmt und nach dem Einsatz wieder auf Bodenniveau abgesenkt werden, entstehen im Gebäude des einst von Joachim Wendel betriebenen Obereuerheimer "Saunaparadies Saari". Das Saunaparadies wurde wegen der Pandemie geschlossen und wird nicht mehr eröffnet.  Foto: Helmut Glauch

    "Es werde Licht" – Niko Wendel tippt auf sein Smartphone, und wie von Zauberhand schieben sich schlanke Metallröhren durch den Kunstrasen nach oben. Am oberen Ende ein Licht, das von dezent bis strahlend hell gedimmt werden kann. Was der 26-Jährige da gemeinsam mit seinem Vater Joachim Wendel auf dem Freigelände seines im Zuge der Coronakrise geschlossenen Obereuerheimer Saunaparadies "Saari" präsentiert, ist keine Spielerei, sondern eine "Weltneuheit made in Obereuerheim".          

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden