Ehrungen und Wahlen standen auf der Tagesordnung der Jahresversammlung der Behinderten- und Reha-Sportgruppe Gerolzhofen 1965 in der Gaststätte „La torre bianca“. Vorsitzende Renate Vöge hieß dabei Klaus Weiß vom Bezirksverband und den Vereinsarzt Harald Herterich willkommen. Im Bericht des Vorstands nannte Vöge unter anderem die Zahl von derzeit 98 Mitgliedern. Sie berichtete von einer zweiten Wassergymnastik-Gruppe, von der großzügigen Unterstützung durch die Stadt Gerolzhofen oder von der Weihnachtsfeier im Wohnstift Steigerwald. Auch die Faschingsveranstaltung in Traustadt führte sie an.
Ein unerwartetes Ende der Sportveranstaltungen forderte die Corona-Pandemie Mitte März. Ausgefallen seien deshalb ein geplanter Ausflug nach Staffelstein und eine ebenfalls schon ins Auge gefasste Veranstaltung im Weingut Braun in Traustadt. Mittlerweile sei die Trockengymnastik wieder aufgenommen worden. Karin Werbinek verwies im Sportbericht auf 135 Übungsstunden in den Disziplinen Trockengymnastik sowie Schwimmen mit Wassergymnastik. Dabei wurden 2064 Teilnahmen registriert.
An der Kassenführung von Rosemarie Schneider hatten die Kassenprüferinnen Anne Elter und Ruth Baur nichts auszusetzen. Nach der Entlastung des Vorstands standen Ehrungen an. Christiane Gräf und Albrecht Göb sind seit zehn Jahren Mitglieder des Vereins, Karin Ott und Hartmut Zink seit 20 Jahren, Ludwig Gräb sowie Hans und Helga Leuner seit 25 Jahren. Helmut Waldhäuser ist mit 50 Jahren Mitgliedschaft schon seit der Anfangszeit beim Verein.
Die Wahlen brachten folgendes Ergebnis: Vorsitzende Renate Vöge, zweite Vorsitzende Martina Zobel, dritte Vorsitzende Karin Werbinek, Kassier Rosemarie Bernath, Schriftführer Thomas Heß, Beisitzer Hans Seger, Albrecht Göb, Rosemarie Schneider, Helmut Finger, Monika Krnatsch, Fridolin Thierstein und Angelika Ehrlich.