Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Schlüsselzuweisungen: So stopft der Freistaat Löcher in den Kassen der Gemeinden im Kreis Schweinfurt

Schweinfurt

Schlüsselzuweisungen: So stopft der Freistaat Löcher in den Kassen der Gemeinden im Kreis Schweinfurt

    • |
    • |
    Zwar bekommen Gemeinden auch projektgebundene Fördermittel, wie etwa Schonungen für den laufenden Neubau der Grundschule, doch viele  Investitionen könnten die Kommunen nur viel aufwändiger schultern, wenn sie keine Schlüsselzuweisungen vom Freistaat bekämen (Archivbild).
    Zwar bekommen Gemeinden auch projektgebundene Fördermittel, wie etwa Schonungen für den laufenden Neubau der Grundschule, doch viele  Investitionen könnten die Kommunen nur viel aufwändiger schultern, wenn sie keine Schlüsselzuweisungen vom Freistaat bekämen (Archivbild). Foto: Hans-Peter Hepp

    Die Schlüsselzuweisungen sind eine der zentralen Einnahmequellen der bayerischen Kommunen. Sie mildern Unterschiede in der Steuerkraft ab und sollen die finanzielle Leistungsfähigkeit der Kommunen stärken. So beschreibt das Finanzministerium die Unterstützung der Kommunen durch den Freistaat. In diesem Jahr fließen 78,6 Millionen Euro in die Region: Die Stadt Schweinfurt bekommt 19,6 Millionen Euro, der Landkreis Schweinfurt 24,7 Millionen Euro und dessen Gemeinden 34,3 Millionen Euro.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden