Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Schweinfurter Volksfest mit Kulmbacher Bier

Schweinfurt

Schweinfurter Volksfest mit Kulmbacher Bier

    • |
    • |
    Schweinfurter Volksfestbierprobe, erstmals mit Kulmbacher Mönchshof-Bier. Von links: Braumeister Martin Sack, Festzeltwirt Michael Hahn, Vertriebsdirektor Jan Köpp, OB Sebastian Remelé, "Volksfestgesicht 2019" Jasmin Thoma, Veranstaltungsleiter Michael Schmid, zwei Büttner aus Kulmbach.
    Schweinfurter Volksfestbierprobe, erstmals mit Kulmbacher Mönchshof-Bier. Von links: Braumeister Martin Sack, Festzeltwirt Michael Hahn, Vertriebsdirektor Jan Köpp, OB Sebastian Remelé, "Volksfestgesicht 2019" Jasmin Thoma, Veranstaltungsleiter Michael Schmid, zwei Büttner aus Kulmbach. Foto: Stefan Sauer

    "Eine doppelte Premiere" hat Oberbürgermeister Sebastian Remelé bei der Vorstellung des Festbiers im Brauhaus für das diesjährige Schweinfurter Volksfest ausgemacht: Erstens sei es die erste Festbierprobe mit einem Bieranstich ohne Fass – was sich später als falsch herausstellen sollte. Das Fass mit allem Equipment hing auf der Fahrt von Kulmbach nach Schweinfurt in einem stundenlangen Autobahnstau fest. Zweitens werde es das erste Schweinfurter Volksfest, bei dem es im Festzelt kein heimisches Bier gibt, sondern das Kulmbacher Mönchshof. Das sei traurig, dem Stadtrat sei immer am Herzen gelegen, lokales Bier anzubieten, so der OB. Doch habe sich die Schweinfurter Roth-Brauerei "aus freien Stücken" aus dem Bierverkauf im Zelt verabschiedet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden