Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Oberschwarzach: Schwerer Unfall auf der B22-Kreuzung bei Siegendorf

Oberschwarzach

Schwerer Unfall auf der B22-Kreuzung bei Siegendorf

    • |
    • |
    Offenbar für die beteiligten Personen noch glimpflich abgegangen ist dieser schwere Unfall am  Donnerstagnachmittag gegen 16.45 Uhr auf der Kreuzung an der Bundesstraße 22 zwischen Siegendorf und Oberschwarzach. Ein 84-jähriger Senior hatte beim Überqueren der Bundesstraße mit seinem Suzuki Ignis (im Vordergrund) einen vorfahrtsberechtigten Renault Scenic (im Hintergrund) die Vorfahrt genommen und diesen voll "abgeschossen". 
    Offenbar für die beteiligten Personen noch glimpflich abgegangen ist dieser schwere Unfall am Donnerstagnachmittag gegen 16.45 Uhr auf der Kreuzung an der Bundesstraße 22 zwischen Siegendorf und Oberschwarzach. Ein 84-jähriger Senior hatte beim Überqueren der Bundesstraße mit seinem Suzuki Ignis (im Vordergrund) einen vorfahrtsberechtigten Renault Scenic (im Hintergrund) die Vorfahrt genommen und diesen voll "abgeschossen".  Foto: Norbert Vollmann

    Offenbar für die beteiligten Personen noch glimpflich abgegangen ist ein Frontalzusammenstoß zweier Autos am späten Donnerstagnachmittag gegen 16.45 Uhr auf der Kreuzung an der Bundesstraße 22 zwischen Siegendorf und Oberschwarzach. Nach Aussage des Polizisten der Polizeiinspektion Gerolzhofen, der den Unfall aufnahm, hätte der Unfall bei einem etwas anderen Aufprall ohne Weiteres viel schlimmer ausgehen können.

    Ein 84-jähriger Mann, der von Siegendorf kommend die Kreuzung der B 22 in Richtung Oberschwarzach mit seinem Suzuki Ignis überqueren wollte, übersah dabei trotz Stoppschildes den von einer 68-jährigen Frau aus dem Landkreis Haßberge gesteuerten Renault Scenic, die von Breitbach kommend in Richtung Neuses am Sand unterwegs war.

    Der Senior, der laut Polizei angab, von der Sonne geblendet worden zu sein, krachte mit seinem Auto frontal in die Beifahrerseite des vorfahrtsberechtigten Wagens.  Während der Ignis des Unfallverursachers sich unmittelbar auf der Kreuzung um die eigene Achse drehte und dort zum Stillstand kam, schleuderte es den Scenic der Frau auf der Fahrbahn noch gut 30 Meter weit in Richtung Neuses.

    Der 84-jährige Verursacher des Zusammenstoßes wurde mit Rippenverletzungen in die Geomed-Klinik eingeliefert. Die Fahrerin des Renault erlitt ein Halswirbelsäulen-Schleudertrauma und weitere Verletzungen.  Ihr Ehemann, der auf dem Rücksitz saß, klagte über Prellungen und hatte eine Kopfplatzwunde. Beide wurden in das Leopoldina-Krankenhaus nach Schweinfurt gebracht. Alle drei verletzten Personen waren aber ansprechbar.

    Neben dem Rettungs- und Sanitätsdienst war zusätzlich der Notarzt gerufen worden.   Die Absicherung der Unfallstelle hatte die Feuerwehr aus Oberschwarzach übernommen.  Auch die Feuerwehren aus Breitbach und Schönaich waren mit im Einsatz. Beide am Unfall beteiligen Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und besitzen nur noch Schrottwert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden