Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Sechs Familien aus Márkó haben in Gerolzhofen eine Heimat gefunden

Gerolzhofen

Sechs Familien aus Márkó haben in Gerolzhofen eine Heimat gefunden

    • |
    • |
    Die Lebensverhältnisse der aus Márkó vertriebenen Deutschungarn in den ehemaligen Baracken des Reichsarbeitsdienstes in Gerolzhofen waren ärmlich. Dennoch waren die sechs Familien froh, endlich eine neue Heimat gefunden zu haben, als sie Ende Oktober 1948 dort angekommen waren.
    Die Lebensverhältnisse der aus Márkó vertriebenen Deutschungarn in den ehemaligen Baracken des Reichsarbeitsdienstes in Gerolzhofen waren ärmlich. Dennoch waren die sechs Familien froh, endlich eine neue Heimat gefunden zu haben, als sie Ende Oktober 1948 dort angekommen waren. Foto: Repro Familienalbum Zobler

    Als die sechs Familien vor 73 Jahren in Gerolzhofen ankamen, hatten sie lange Strapazen hinter sich. Monatelang wussten sie nicht, wo sie eine neue Heimat finden würden. Ihr bisheriges Zuhause in Márkó in Ungarn hatten sie über Nacht verlassen müssen. Als Deutschstämmige waren sie in dem von der Sowjetunion besetzten Land nicht mehr geduldet. Mit Viehwaggons wurden sie aus dem Land gekarrt. Im kriegszerstörten Deutschland angekommen, zerstreuten sich ihre Wege schnell. Ein Teil von ihnen fand in der Steigerwaldstadt eine neue Heimat.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden