Es ist ja nicht so, dass die Schweinfurter Verwaltung nie gelobt würde. Doch so viel Dankbarkeit, wie am Dienstagmorgen bei der Schlüsselübergabe für den Soccerdome an den FC 05 Schweinfurt, erfahren Schulreferent Jürgen Montag und Sportamtsleiter René Gutermann auch nicht alle Tage. Er sei „extrem glücklich“, so FC-05-Verwaltungsratsvorsitzender Jürgen Scholl, verbunden mit ausdrücklichem Dank an Montag und Gutermann für die Zusammenarbeit. Scholl hatte sich in den vergangenen Monaten stark dafür eingesetzt, dass der lang gehegte Wunsch der Fans, ein Vereinsheim als Treffpunkt (wir berichteten exklusiv) zu bekommen, in Erfüllung geht.
Win-win-Situation
„Das ist eine Win-win-Lösung für alle Beteiligten, weil so ermöglicht wird, den Soccerdome auch wieder allen anderen Fußballbegeisterten zur Verfügung zu stellen“, wird der FC-05-Vorsitzende Markus Wolf in einer Pressemitteilung zitiert.
Sein für die Jugendarbeit zuständiger Vorstandskollege Dominik Groß erklärte, man arbeite im Hintergrund intensiv an einem Konzept zum Betrieb des Gebäudes, das für eine „angemessene Miete“, so Montag, von der Stadt dem Verein überlassen wurde.
Das beinhaltet genügend ehrenamtliche Helfer für den Betrieb von Soccerdomes und Gaststätte, Schanklizenzen, die Frage wo und wann man Plätze buchen kann und andere Details mehr. „Bis Dezember, spätestens Anfang Januar ist alles fertig und wir werden auf unserer Internetseite informieren“, so Groß.
Treffpunkt für Fans
Dass der Soccerdome ein Treffpunkt für die Fans vor und nach den Spielen, ein echtes Vereinsheim, wird, hofft Groß, der selbst in der Fanszene aktiv ist und seit Jahren zu Hause und auswärts dabei ist. Ebenso für die Jugend des Vereins, die im Winter verstärkt dort auf den zwei Kunstrasenplätzen trainieren soll. Dafür hat der FC 05 anderweitig Hallenplätze frei gegeben, was wiederum anderen städtischen Vereinen zu Gute kommt. Ausdrücklich verweist Groß auch darauf, dass der Soccerdome nach wie vor von anderen Vereinen, aber auch von Firmen oder für Geburtstagsfeiern gemietet werden kann wie das früher der Fall war.
Sanierung des Rollhockeyfeldes
Im Umfeld des direkt an das Eisstadion angebauten Soccerdomes in der Willi-Kaidel-Straße tut sich im Moment im übrigen auch einiges. Das Rollhockeyfeld, das der ERV Schweinfurt unter anderem mit seiner ersten Mannschaft in der Zweiten Bundesliga nutzt, wird saniert. Für 72 000 Euro wird im Moment ein neuer Belag aufgebracht, die neuen Banden kosten noch einmal 97 000 Euro. Wie in ihre anderen Sportstätten, investiert die Stadt natürlich auch in das Gelände des Willy-Sachs-Stadions regelmäßig. Die Planungen für 2018 werden nächste Woche bei den Haushaltsberatungen zur Sprache kommen. In diesem Jahr wurde im Sachs-Stadion vor allem in der Tennishalle investiert, dort wurde für 32 000 Euro ein neuer Boden für die Plätze verlegt.