Der erste Folientunnel steht auf dem gepachteten Feld bei Bergrheinfeld (Lkr. Schweinfurt). Trotz Schneegestöber und Matsch haben 20 Mitglieder des Vereins Solidarische Landwirtschaft Schweinfurteifrig beim Aufbau mitgeholfen. Jetzt sind alle Bögen errichtet, die Betonplatten gelegt und das Metallgitter ist festgebunden. Solidarische Landwirtschaft, kurz SoLaWi, eine besondere Form der Vertragslandwirtschaft, gibt es seit vergangenem Jahr auch in Unterfranken, in Schweinfurt und demnächst auch in Kitzingen. Die Idee: Die Ernte gelangt direkt vom Erzeuger zum Verbraucher, ohne Zwischenhändler. Im ...
Solidarische Landwirtschaft: Eigenes Gemüse ohne eigenen Garten

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.