Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Spannende Geschichte einer kleinen Kapelle

Gerolzhofen

Spannende Geschichte einer kleinen Kapelle

    • |
    • |
    Bei der Ausstellungeröffnung "300 Jahre Gertraudiskapelle" in der Rüstkammer: (von links) Museumsleiter Klaus Vogt, Bezirksrätin Gerlinde Martin, Museumsleiter Bertram Schulz und Bürgermeister Thorsten Wozniak. 
    Bei der Ausstellungeröffnung "300 Jahre Gertraudiskapelle" in der Rüstkammer: (von links) Museumsleiter Klaus Vogt, Bezirksrätin Gerlinde Martin, Museumsleiter Bertram Schulz und Bürgermeister Thorsten Wozniak.  Foto: Ingrid Feil

    Während die Nutzung des Kapellbergs durch die archäologischen Grabungen des Teams von Eike Michl von der Universität Bamberg mittlerweile sehr gut erforscht ist, bleibt die frühe Geschichte der Kapelle auf dem Hundsrück mangels aussagekräftiger Quellen lückenhaft und teils sogar widersprüchlich. Dies wird auch in der aktuellen Sonderausstellung des Stadtmuseums Gerolzhofen "300 Jahre Gertraudiskapelle" deutlich, die am Sonntagvormittag in der Rüstkammer eröffnet wurde.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden