Während die Nutzung des Kapellbergs durch die archäologischen Grabungen des Teams von Eike Michl von der Universität Bamberg mittlerweile sehr gut erforscht ist, bleibt die frühe Geschichte der Kapelle auf dem Hundsrück mangels aussagekräftiger Quellen lückenhaft und teils sogar widersprüchlich. Dies wird auch in der aktuellen Sonderausstellung des Stadtmuseums Gerolzhofen "300 Jahre Gertraudiskapelle" deutlich, die am Sonntagvormittag in der Rüstkammer eröffnet wurde.
Gerolzhofen