Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

GEROLZHOFEN: Stadtrat in Kürze

GEROLZHOFEN

Stadtrat in Kürze

    • |
    • |

    Aufträge für Kläranlage und öffentliche Toiletten

    In der nichtöffentlichen Sitzung vom 6. Februar vergab der Stadtrat eine Reihe von Auftragen. Bürgermeister Thorsten Wozniak listete sie auf. Für die Erweiterung und Ertüchtigung der Kläranlage erhielt Wozniak eine Ermächtigung, mit dem Würzburg Planungsbüro Arz einen Honorarvertrag abzuschließen. Die Rohbauarbeiten für die öffentliche Toilette im Kiosk an der Grabenstraße gehen an die Firma Feller in Kleinrheinfeld. Außerdem wurde der Bürgermeister ermächtigt, die Sanierung der Heizungsanlage im FC-Stadion ausführen zu lassen. Für den Bauhof schafft die Stadt ein Elektrofahrzeug mit Kastenwagen an. Sanitär-, Fliesen- und Putzarbeiten am Bürgerspital gehen an die Firma Roth in Gerolzhofen, die Schreinerarbeiten an die Firma Krines in Sand und die Sandsteinarbeiten an die Firma Tully in Gerolzhofen.

    Sportlerehrung diesmal in einem Aufwasch

    Nur noch einen Termin statt bisher zwei wird es bei der Sportlerehrung geben. Termin ist Freitag, 10. März, im Pfarrer-Hersam-Haus. Die Ehrung beginnt um 17 Uhr für Kinder und jüngere Jugendliche. Daran schließt sich um 19.30 Uhr die Auszeichnung von älteren Jugendlichen und Erwachsenen an.

    Ehrendes Gedenken an Maria Pfrang

    Zu Berginn der Stadtratssitzung am Montag erhoben sich Stadtrat, Bürgermeister, Verwaltungsleute und Zuhörer zu Ehren der kürzlich im Alter von 89 Jahren gestorbenen Ex-Stadträtin Maria Pfrang (CSU). Bürgermeister Thorsten Wozniak skizzierte sie als vielseitige Kommunalpolitikerin. Im Stadtrat saß Maria Pfrang von 1978 bis 2002. Während dieser 24 Jahre war sie abwechselnd in fast allen Ausschüssen vertreten. Ihre Referate waren durchweg im kulturellen Bereich angesiedelt wie Denkmäler, Archivpflege, Stadtbibliothek und Heimatmuseum. Für diese lange Stadtratstätigkeit erhielt sie die Bürgermedaille in Gold. Fi

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden