Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Stadtrat sagt Ja zur Landesgartenschau 2026

SCHWEINFURT

Stadtrat sagt Ja zur Landesgartenschau 2026

    • |
    • |
    Er kämpfte für die Landesgartenschau 2026 und freut sich, dass der Stadtrat mehrheitlich dem Verwaltungsvorschlag folgt und die Vergabe annimmt: Baureferent Ralf Brettin deutet in der Baustelle der ehemaligen Ledward-Kasernen auf den Bereich, in dem später die Carus-Allee und der LGS-Park entstehen sollen.
    Er kämpfte für die Landesgartenschau 2026 und freut sich, dass der Stadtrat mehrheitlich dem Verwaltungsvorschlag folgt und die Vergabe annimmt: Baureferent Ralf Brettin deutet in der Baustelle der ehemaligen Ledward-Kasernen auf den Bereich, in dem später die Carus-Allee und der LGS-Park entstehen sollen. Foto: Foto: Oliver Schikora

    Es war eine teils hitzige Diskussion, am Ende aber eine klare Entscheidung: 31:11 für die Landesgartenschau (LGS) 2026. Die Stadträte der CSU, proschweinfurt, Linken, Bündnis 90/Die Grünen, AfD und FDP stimmten dafür, das Angebot der Bayerischen Landesgartenschau GmbH, die LGS 2026 auf dem Konversionsgelände in den Ledward-Kasernen und auf dem Kessler Field auszurichten, anzunehmen. Dagegen waren die Räte der SPD sowie der Schweinfurter Liste/Freie Wähler.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden