Die Erhöhung des Kindergartenbeitrags war für die beiden Elternbeiräte der Kindergärten in Stammheim und Zeilitzheim, die in Trägerschaft der Gemeinde sind, Anlass, ihre Unzufriedenheit über die Erhöhung der Beiträge zu äußern – zu Recht, wie ich meine. Allerdings ist das Problem nicht auf der Ebene der Gemeinde zu lösen, sondern es bedarf politischer Neuansätze.Wenn beide arbeiten gehen, ist die Rente deutlich höher, als wenn man sich für Kinder entscheidet, und die Erwerbstätigkeit dafür – zumindest zeitweise – reduziert.
Standpunkt: Unzufriedenheit der Eltern wegen der Erhöhung der Kindergartengebühren ist nur die Spitze des Eisbergs
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.