Nach einer langen Planungsphase ist es nun endlich so weit: Mitte Oktober begannen die ersten Maßnahmen zur Sanierung des Oberschwarzacher Schlosskomplexes. Der Förderverein brachte sich dabei erneut mit etlichen Eigenleistungen ein.
So baute man zunächst den Holzdielenboden im zweiten Stock des Nordflügels sowie die wertvollen Bleiglas-Lampen im ganzen Schloss aus. Die Lampen wurden bis zur Wiederverwendung eingelagert. Weiterhin erfolgte ein Rückbau der Stallungen zur Verbreiterung der Durchfahrt zum Schlosshof.
Mit einigen Helfern des Fördervereins wurden die Pflastersteine im inneren Schlossareal und der Durchfahrt komplett ausgebaut und eingelagert. Im Anschluss begann die Firma Newo-Bau mit den Erdarbeiten. Zunächst wurde der Oberboden abgetragen sowie damit begonnen, eine Baustraße zu errichten.
In einem weiteren Schritt muss mit den erforderlichen Sicherungsarbeiten die Entwässerung ganz erneuert werden. Zusätzlich ist die Firma Rüdiger Umwelttechnik mit der Maßnahme Rückbau und Schadstoffsanierung beauftragt.