Am Samstag, 9. September, veranstaltet der Förderverein Schloss Oberschwarzach im lauschigen Hof des Julius-Echter-Schlosses unter dem Titel „Der Pfaffenrock ist ein Schelmenfutteral“ um 19 Uhr einen vergnüglichen Abend mit Theaterszenen, Dichtung und Tänzen aus der Lutherzeit.
Es spielen und rezitieren Mitglieder der Hans-Sachs-Gruppe aus Schweinfurt unter der Leitung von Hans Driesel. Für die musikalische Umrahmung – zum Teil mit historischen Instrumenten – wurden Hans und Lissy Heilgenthal verpflichtet. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Schloss-Scheune statt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Der Abend ist Teil einer größeren Veranstaltungsreihe zum Wandeltheater „Du musst dran glauben – Luther, Echter und Gerolzhofen“. Die Jubiläen 500 Jahre Reformation und 400. Todestag des Fürstbischofs Julius Echter sind der Anlass.
Es gibt aber noch einen weiteren Jahrestag: Vor 500 Jahren schrieb der Nürnberger Schuhmacherpoet Hans Sachs sein erstes Fastnachtsspiel und begründete damit die deutschsprachige Komödie. So sind Luther, Sachs und Echter die Themen des Abends.
Da Luther dem Volk bekanntlich genau aufs Maul geschaut hat, fehlt auch ein Ausflug in die heitere fränkische Mundartdichtung nicht.
Einlass ist ab 18 Uhr. Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen. Karten kosten im Vorverkauf zehn, an der Abendkasse zwölf Euro. Vorverkaufsstellen sind der Edeka-Markt Preller in Oberschwarzach und die Tourist-Information Gerolzhofen.
Weitere Informationen unter www.weinpanorama-steigerwald.de und unter www.oberschwarzach.de