Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Trotz Baustelle und Corona: Rechtssprechung nimmt ihren Lauf

Schweinfurt

Trotz Baustelle und Corona: Rechtssprechung nimmt ihren Lauf

    • |
    • |
    Auch in der Pandemie ist immer für Durchblick gesorgt. Richterin oder Richter sind wie in einem Geschäft vom Rest des Raumes durch durchsichtige Stellwände getrennt. Handelt es sich um ein Schöffengericht, werden auch zwischen den am Richtertisch sitzenden Personen solche Scheiben aufgestellt. Auch im Saal sind zum Beispiel der Angeklagte und sein Anwalt durch solche Wände geschützt. Im Zuschauerraum ganz hinten stehen nur wenige Stühle mit dem erforderlichen Abstand zur Verfügung.      
    Auch in der Pandemie ist immer für Durchblick gesorgt. Richterin oder Richter sind wie in einem Geschäft vom Rest des Raumes durch durchsichtige Stellwände getrennt. Handelt es sich um ein Schöffengericht, werden auch zwischen den am Richtertisch sitzenden Personen solche Scheiben aufgestellt. Auch im Saal sind zum Beispiel der Angeklagte und sein Anwalt durch solche Wände geschützt. Im Zuschauerraum ganz hinten stehen nur wenige Stühle mit dem erforderlichen Abstand zur Verfügung.       Foto: Helmut Glauch

    Eigentlich müsste Corona auf die Anklagebank. Ein überführter Übeltäter unermesslichen Ausmaßes, der sich dennoch jeder menschlichen Gerichtsbarkeit mit Leichtigkeit entzieht. Dennoch hat das Virus, das seit mehr als neun Monaten das gesamte Leben verändert, auch die Justiz, diese Säule der Demokratie, nicht verschont. Der Betrieb wurde nach Kräften und Möglichkeiten und so gut es ging fortgeführt. Natürlich mit Maske, Abstand und Selbstauskunft am Gerichtseingang. Egal ob Zeuge, Besucher oder Pressevertreter. Ohne Angabe der Personalien, die im Infektionsfall helfen Kontaktpersonen aufzuspüren, geht bei Gericht nichts. Die neuen Bedingungen, vor allem die Masken und die durchsichtigen Stellwände, auch "Spuckschutz" genannt, führten zu manchem akustischen Verständnisproblem, denn sie halten nicht nur Viren, sondern auch den Schall auf.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden