Im Gegensatz zum akuten Schmerz, der eine natürliche Warnfunktion für den Körper darstellt, ist der chronische Schmerz eine eigenständige Erkrankung. In Deutschland leiden acht bis zwölf Millionen Menschen unter chronischen Schmerzen, und sie sind im Durchschnitt acht bis zehn Jahre auf der Suche nach einer geeigneten Therapie. Ein drängendes Thema, dem sich der Schmerztherapeut und Anästhesist Dr. Olaf Herm von der Leopoldina-Schmerzklinik beim Arzt-Patienten Seminar "Wenn der Schmerz nicht gehen will" ausführlich und anschaulich widmete.
Schweinfurt