Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Vesperkirche Schweinfurt 2022: Warum sie anders ist, aber doch stattfindet

Schweinfurt

Vesperkirche Schweinfurt 2022: Warum sie anders ist, aber doch stattfindet

    • |
    • |
    Nach der Kontrolle des Impfstatus dürfen die Gäste zur Essensausgabe, wo sie ihr Mittagessen und einen Tee bekommen. Eine Schülerin des Celtis-Gymnasiums bringt hier das Essen zu einem Stehtisch, wo es coronakonform verzehrt werden kann.
    Nach der Kontrolle des Impfstatus dürfen die Gäste zur Essensausgabe, wo sie ihr Mittagessen und einen Tee bekommen. Eine Schülerin des Celtis-Gymnasiums bringt hier das Essen zu einem Stehtisch, wo es coronakonform verzehrt werden kann. Foto: Helmut Glauch

    "Wir wollen zeigen, dass es uns noch gibt, dass wir noch für die Menschen da sind." Norbert Holzheid, Diakon im Dekanat Schweinfurt und Motor hinter der Schweinfurter Vesperkirche, macht klar, warum man sich im zweiten Pandemiejahr entschlossen hat, eine etwas andere Vesperkirche auf die Beine zu stellen. 2021 musste das Essens-Angebot komplett gestrichen werden, heuer also die coronagerechte Version an insgesamt 15 Tagen vom 6. bis zum 20. Februar.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden