Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadtkultur Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Von der Zerrissenheit modernen Lebens

Stadtkultur Schweinfurt

Von der Zerrissenheit modernen Lebens

    • |
    • |
    Mit unverwechselbarer Raspelstimme lässt Markus Rill seine bewegenden Songs ertönen.
    Mit unverwechselbarer Raspelstimme lässt Markus Rill seine bewegenden Songs ertönen. Foto: Foto: Axel Link

    Biergartenkonzert: Markus Rill

    Sa., 12. September, Biergarten ab 17Uhr geöffnet, Konzert ab ca. 19.30 bis 22 Uhr Herausragende, bewegende Songs, eine einmalige Raspelstimme sowie stilsichere Variabilität zwischen Rock ?n? Roll, Country, Folk und Soul sind die Markenzeichen von Markus Rill. Rill wurde vielfach bei internationalen Songschreiberwettbewerben ausgezeichnet und hat zwei deutsche Countrymusikpreise gewonnen. Seit über 20 Jahren tourt er in Deutschland, Europa und den USA. Nun präsentiert er sein neues Album „Songland“, das einen reifen Musiker zwischen Tiefgang und Rock 'n‘ Roll-Appeal auf dem Zenit seines Schaffens zeigt. Der in Frankfurt am Main geborene Markus Rill hat in Austin (Texas) sein Songschreiber-Handwerk studiert und in Nashville (Tennessee) gelernt, wie sich aus guten Songs herausragende Alben machen lassen. Mittlerweile ist er als Europas führender Americana-Künstler etabliert und als einziger Deutscher beim renommierten Blue Rose Label unter Vertrag.

    Sondermarke unplugged

    Sa., 19. September, Biergarten ab 17 Uhr geöffnet, Konzert ab ca. 20.30 bis 22 Uhr Die Band Sondermarke ist eigentlich eine achtköpfige deutschsprachige Indie-/Rockband aus Schweinfurt/Würzburg, gegründet Anfang 2018. Im Sommer 2018 erschien mit „Raumschiff“ bereits ihre erste EP und machte den sehr eigenen Stil deutlich. Etwas ungewöhnlich für eine Band in diesem Genre mit Schlagzeug, Gitarren und Bass ist die Besetzung mit Bläsern, Streichern und Synthie. Neben der außergewöhnlicheren Besetzung fällt die Band durch stilistische Einflüsse aus verschiedenen Musikbereichen auf. Diese reichen von Punk, Pop, Alternativ/Indie bis hin zu Parts, die an Filmmusik erinnern.

    Seit Mai 2020 nutzt das Oktett die Vielzahl seiner akustischen Instrumente, um seine Songs in reduzierter unplugged Variante zu spielen. Einige Musiker von Sondermarke sind durch musikalische Tätigkeiten in ehemaligen Bands wie Tagtraum oder The Ghost Rockets bekannt. Im Mai 2020 machte die Band erst mit ihrer neuen Single „Rucksack voller Steine“ auf sich aufmerksam und erzielte einige hundert Airplays in Radiosendern quer durch die Republik. Im Frühling 2021 ist bereits die Veröffentlichung eines zweiten Albums geplant.

    Freier Eintritt, es gelten die Hygienevorgaben für die Gastronomie. Reservierungen sind nicht nötig, da es genügend Sitzplätze bei rechtzeitigem Erscheinen gibt. Der Biergarten ist jeweils ab 17 Uhr geöffnet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden