Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schonungen: „Von Stalingrad nach Rossoschka“

    • |
    • |
    Der Rossoschka-Schauplatz des Zweiten Weltkrieges wurde als Kriegsgräberstätte zu einer Mahnung zu Frieden und Völkerverstandigung.
    Der Rossoschka-Schauplatz des Zweiten Weltkrieges wurde als Kriegsgräberstätte zu einer Mahnung zu Frieden und Völkerverstandigung. Foto: Uwe Zucchi/Bundesarchiv

    Wenn es Herbst wird, kommen im Monat November mit Allerheiligen, Volkstrauertag und Totensonntag besondere Tage der Erinnerung an die Verstorbenen. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, ein eingetragener gemeinnütziger Verein mit dem Auftrag Gräber der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft im Ausland zu betreuen und diese zu Lernstätten der Geschichte zu entwickeln, führt in diesen Tagen seine Sammlung durch. Sie ist heuer auf die Zeit vom 18. Oktober bis 3. November festgesetzt. In Schonungen wird dazu von Dienstag, 15. Oktober bis einschließlich Mittwoch, 27. November, im Foyer des Rathauses vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge die Ausstellung "Von Stalingrad nach Rossoschka" gezeigt. Besichtigung ist möglich zu den Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden