Allerlei zum Thema Adventszeit gab es beim diesjährigen Winterzauber in Oberschwarzach, der nach zweijähriger Pause wieder veranstaltet werden konnte. Es begann mit einem Christbaumverkauf auf dem Oberschwarzacher Kirchplatz am Vormittag. Der Andrang zu den frisch geschnittenen Bäumen war groß, bis jeder die Tanne seiner Wahl gefunden hatte. Außerdem verkauften Mitarbeiterinnen des Forstbetriebes Ebrach frisches Wildbret sowie geräuchertes vom Hirsch, Reh und Wildschwein. Dazu bot die örtliche Feuerwehr Bratwürste und Glühwein an.
Um 17 Uhr begann das feierliche, vorweihnachtliche Konzert in der Pfarrkirche, das von den beiden Chören aus Oberschwarzach und der Singgruppe DaCapo aus Schonungen gemeinsam gestaltet wurde. Der Song "Ein Licht in dir" leitete das Konzert thematisch ein. Nach der Begrüßung durch Pastoralassistentin Franziska Reichert eröffnete der Singkreis Intakt unter der Leitung von Christopher Kuhn das Konzert mit "Da Pacem" und "The Peace of God".

Im Anschluss las Martina Groha die besinnliche Weihnachtsgeschichte "Advent" vor. Darin wird erzählt, wie aus einem kleinen Funken ein Licht entsteht. Wie die Kerzenlichter in der Kirche, die Wärme ausstrahlen, so kann auch jeder mit einer guten Tat und einem guten Wort anderen Menschen ein Licht sein. So kommt es auch später im Lied "This Little Ligth of Mine" vor, das vom Singkreis Intakt und DaCapo zusammen vorgetragen wurde.
Warum feiern wir Weihnachten?
Die Handthaler Volkssänger, dirigiert von Berta Hüttner, zeigten immer wieder mit ihrem einfühlsamen, festlichen Gesang, dass sie auch nach 25 Jahren eine feste Größe im Oberschwarzacher Chorgesang, aber auch überregional, bilden. Die von ihnen vorgetragenen vorweihnachtlichen Weisen "Nun wird es still", "Seht, die gute Zeit ist nah" und "Es weihnachtet wieder" verstärkten die freudvolle, andächtige Stimmung.
Der Chor DaCapo aus Schonungen bot einen gelungenen Vortrag der Vokalstücke "Christmas Carol" und "Little Drummer Boy". Darauf trug Annette Köhler die Geschichte "Warum feiern wir Weihnachten?" einfühlsam vor. Sie handelt von Kevin und seiner Oma, die zu erklären versucht, warum wir jedes Jahr Weihnachten feiern. Nachdem Oma eine alte Bibel findet und von der Geschichte vor über 2000 Jahren erzählt, überlegt Kevin, warum die schwangere Maria nicht einfach wie heute online buchen konnte, um eine Schlafstätte zu haben.
Außerdem versteht er nicht, dass das Kind nun auch noch eine Grippe bekommt. Doch findet er gut, dass seine Mama zumindest Pampers dabei hat. Nach dem Hin und Her beschließt Oma, Kevin zu Weihnachten eine Kinderbibel mit dem Neuem Testament zu schenken. Zum Abschluss des Konzertes erklang "Glorious Kingdom", gemeinsam in der Kirche von InTakt und DaCapo gesungen. Am Ende wurden alle Musizierenden von den zahlreichen Besuchern des Konzertes mit einem großem Applaus bedacht.
Winterzauber mit neuer Kulisse
Im Anschluss konnten sich die Sängerinnen und Sänger mit ihrem Publikum auf dem Kirchplatz anstatt wie früher im Schlosshof noch mit einem kleinen Imbiss und Getränk stärken. Die Gäste wurden von der stimmungsvoll aufspielenden Steigerwaldkapelle unterhalten, die ihr breites Repertoire internationaler Weihnachtssongs unter der Leitung von Christian Nöth darbot.

Daneben konnte man noch vom Elternbeirat der Grundschule angebotene Weihnachtsdekoration und Plätzchen von der Kita für zu Hause erwerben. Für die vorweihnachtliche Atmosphäre auf dem Kirchplatz hatte der Förderverein Schloss Oberschwarzach in Kooperation mit der Freiwilligen Feuerwehr gesorgt.