Keine Begrünung, keine Photovoltaik: Mitte März war genau das im Bauausschuss des Stadtrates kritisiert worden, als sich die Stadträte das erste Mal über die Pläne für den Neubau eines Parkhauses in der Gartenstraße 2 mit 261 Plätzen für Dauerparker beugten. Eine Entscheidung wurde vertagt, jetzt steht sie an. Doch am Beschlussvorschlag, der am Donnerstag, 12. Mai, auf den Tisch kommen wird, hat sich nichts geändert.Die Forderungen nach dem Aufbau einer Photovoltaik-Anlage lehnt die Bauherrin, die Vermögens- und Grundstückverwaltung SW mbH, ab.
Schweinfurt
Vorwurf der Vetternwirtschaft: Kritiker lehnen Parkhaus-Pläne in Schweinfurt ab
Hebelt die Stadt eine Satzung zugunsten eines CSU-Stadtrates aus? Das befürchtet Stadträtin Ulrike Schneider. Mit der Kritik an dem Parkhausbau ist sie nicht alleine.
