Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Vorwurf der Vetternwirtschaft: Kritiker lehnen Parkhaus-Pläne in Schweinfurt ab

Schweinfurt

Vorwurf der Vetternwirtschaft: Kritiker lehnen Parkhaus-Pläne in Schweinfurt ab

    • |
    • |
    Das geplante Parkhaus in der Gartenstraße, neben der Mälzerei, sorgt für Diskussionen. Stadträtin Ulrike Schneider (Zukunft./ödp) und Vertreter der Agenda 2030 Gruppen sowie der Bund Naturschutz üben deutliche Kritik an den Plänen. Im Bild (von links) BN-Vorsitzender Edo Günther, Stadträtin Ulrike Schneider, Manfred Röder, Elisabeth Krempl, Angela und Roland Merz als Vertreter von Gruppen der Agenda 2030 und Richard Lindner vom Bund Naturschutz.
    Das geplante Parkhaus in der Gartenstraße, neben der Mälzerei, sorgt für Diskussionen. Stadträtin Ulrike Schneider (Zukunft./ödp) und Vertreter der Agenda 2030 Gruppen sowie der Bund Naturschutz üben deutliche Kritik an den Plänen. Im Bild (von links) BN-Vorsitzender Edo Günther, Stadträtin Ulrike Schneider, Manfred Röder, Elisabeth Krempl, Angela und Roland Merz als Vertreter von Gruppen der Agenda 2030 und Richard Lindner vom Bund Naturschutz. Foto: Katja Beringer

    Keine Begrünung, keine Photovoltaik: Mitte März war genau das im Bauausschuss des Stadtrates kritisiert worden, als sich die Stadträte das erste Mal über die Pläne für den Neubau eines Parkhauses in der Gartenstraße 2 mit 261 Plätzen für Dauerparker beugten. Eine Entscheidung wurde vertagt, jetzt steht sie an. Doch am Beschlussvorschlag, der am Donnerstag, 12. Mai, auf den Tisch kommen wird, hat sich nichts geändert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden