Die Nachricht wird man in Gerolzhofen gerne hören und als vorzeitiges Weihnachtsgeschenk empfinden: Der weltweit agierende Aryzta-Konzern investiert weitere zwei Millionen Euro in das Werk der Großbäckerei Hiestand Deutschland GmbH, stellt zusätzlich 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Produktion und Technik ein und erhöht zugleich die Zahl der unbefristeten Arbeitsverträge.
Geschäftsführer und Werkleiter haben am Wochenende in einer gemeinsamen Erklärung mit dem Betriebsrat der Belegschaft mitgeteilt, dass Hiestand 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Produktion umgehend unbefristete Arbeitsverträge anbietet.
Umwandlung in feste Jobs
„Damit können wir für 30 Menschen ein Zeichen für ihre sichere Zukunft und einen sicheren Arbeitsplatz setzen. Ich freue mich, dass diese Kolleginnen und Kollegen jetzt richtig – ohne Wenn und Aber – zu unserem Team gehören“, betont in diesem Zusammenhang Aryzta-Europa- und Deutschlandchef Seb Gooding. Der Geschäftsführer wird in der Pressemitteilung weiter wie folgt zitiert: „Mir war diese Entscheidung persönlich sehr wichtig.“
Vor wenigen Tagen erst hatte Aryzta an seinen Standorten in Thüringen und Sachsen-Anhalt ebenfalls befristete Arbeitsverträge zu festen Jobs gemacht.
Zudem teilten Werkleiter Gerhard Seufert und der Betriebsratsvorsitzende Ottmar Montag mit, dass für den Standort Gerolzhofen eine Investitionssumme von zwei Millionen Euro von Geschäftsführer Gooding und Aryzta-Vorstand genehmigt wurden.
Neue Mitarbeiter gesucht
In einer Mitarbeiterinformation zum Wochenende heißt es: „Dass diese Investitionen trotz der bestehenden Herausforderungen am Markt getätigt werden ist ein Zeichen dafür, dass hier in die Zukunft von Aryzta Deutschland als Ganzes investiert wird.“
Um den Wachstumskurs am Standort Gerolzhofen weiter fortzusetzen, sucht Hiestand Deutschland rund zusätzliche 30 Mitarbeiter vor allem in Produktion und Technik.
Führender Hersteller von Tiefkühl-Backwaren
Das Unternehmen Hiestand Deutschland GmbH gehört zu der weltweit agierenden Aryzta-Gruppe. Aryzta stellt hochwertige Tiefkühlbackwaren mit modernster Technologie her und ist der führende Hersteller von Tiefkühl-Backwaren in Europa, sowohl was das Premiumbackwaren- als auch das umfangreiche Handelssortiment anbelangt.
Deutschlandweit beschäftigt der Konzern über 3000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon rund 350 am Standort Gerolzhofen im Industriegebiet Alitzheimer Straße.
An der Albert-Einstein-Straße wird an sechs hochmodernen Produktionslinien gearbeitet. 350 Millionen Backwaren werden dort jährlich hergestellt. Den Schwerpunkt bilden nach wie vor Tiefkühlteiglinge für Plunder und Croissants in allen Variationen.
Im alten Butterwerk fing Hiestand 1989 in Gerolzhofen an
Aber auch rund 250 Millionen Cookies gehen inzwischen bei Hiestand pro Jahr für ganz Europa und auch die asiatischen Länder vom Band. Neun Millionen Euro nahm der Tiefkühlbackwaren-Gigant Aryzta für den Aufbau dieser Produktionskette in die Hand. Beliefert mit den Cookies werden Kunden wie die Sandwich- und Salatkette Subway oder Otis Spunkmeyer.
Die Produktion in Gerolzhofen hatte Hiestand als damals noch selbstständiges Schweizer Unternehmen 1989 einst im alten Butterwerk in der Kolpingstraße aufgenommen.