In Traumwelten will Dirk Denzer sein Publikum entführen, die Menschen zum Staunen, zum Lachen bringen. Denzer, der Macher des Internationalen Varietéfestivals in Sennfeld, setzt dabei seit dem Sommer auf die neue Produktion "Ananda". "Ananda" ist Denzer pur: spirituelle Momente und Texte verbinden Akrobatik, Jonglage, Feuerzauber und philosophische Komik.
Frage: Wie geht es mit "Ananda" weiter?
Dirk Denzer: Als Nächstes spielen wir unsere neue Varieté-Show "Ananda" im Rahmen des 3. Internationalen Winter Varieté in der Orangerie des Schlosses Fulda. In den letzten Jahren sind zahlreiche Fans und Gäste aus der Region Schweinfurt nach Fulda gekommen. Vergangenes Jahr haben wir dort die Varietéfestival Erfolgsproduktion "Traumreisen" erfolgreich sechsmal ausverkauft inszeniert.

Sind nach Fulda weitere Aufführungen geplant?
Denzer: Weitere Aufführungen mit "Ananda" sind geplant – es laufen etliche Gespräche mit Veranstaltungspartnern in Deutschland, Österreich und auch Kroatien. Aber aktuell ist außer Fulda keine Aufführung spruchreif. Wir werden 2024 sicher mehr hierüber berichten können. Denn wir wollen von Schweinfurt hinaus in die Welt …

Wieviel Schweinfurt steckt im Winter Varieté Fulda?
Denzer: Es steckt viel Schweinfurt in "Ananda" beim Winter Varieté Fulda. Zum einen meine Band "Jadoo Ananda" mit unserer Sängerin Canan Semel und der Perkussionistin Petra Eisend aus Schweinfurt. Ich selbst lebe ja auch hier südlich der Stadt und ohne das Varietéfestival im Landkreis Schweinfurt 2023 hätte es "Ananda" nicht gegeben. Inspiriert ist die Show natürlich auch von unserer Heimat (Steigerwald, Haßberge und Rhön, wo ich oft wandern gehe).
Welche Acts sind in Fulda zu sehen?
Denzer: Folgende Acts, die im Varietéfestival im Mai 2023 in Sennfeld zu erleben waren, sind bei "Ananda" in Fulda wieder dabei: der Entschleunigung-Komiker Baldrian aus der Schweiz, die preisgekrönte (Circus Festival Paris) Doppeltuchartistik Tanja und Katie, der Glaskugel-Jongleur (Supertalent Finalist) Kelvin Kalvus und die bei Varieté Ole gezeigte Feuershow Fuego Roja aus Mexiko. Neu in der Show sind das unglaubliche Partner-Tanz- Akrobatik-Duo Benelo aus Frankreich, der Weltklasse Strapaten-Künstler Oleg Chudan (USA), das wunderschöne Ball- und Tanz-Jonglage-Duo Inspiration aus Russland, die Handstand-Virtuosin Marina Skuldytskaya, der Stahlwürfel-Performer Aleko Ukraine und die Artistin Olena Yakimenko. Also, mehr neue Acts als in der Varietéfestival-Show in Sennfeld. Wir wollen natürlich unseren Schweinfurter Fans auch wieder neues bieten. Das Duo Elva mit ihrer Doppel-Ring-Luftartistik, die Stars des letzten Varietéfestivals, hatten fest zugesagt, mussten aber leider verletzungsbedingt kurzfristig absagen.
Ist das Publikum nach der Corona-Pause wieder zurückgekehrt?
Denzer: Das Publikum ist zumindest beim 7. Internationalen Varieté Festival zurückgekehrt, wofür ich sehr dankbar bin. Es ergibt sich nach Corona aus meiner Sicht ein durchwachsenes Bild. Vorstellungen unbekannter Künstler, Theater, Oper, Klassik und Kleinkunst sind durchwachsen besucht. Die leichte Unterhaltung wie Varieté und Circus erlebte in der vergangenen Wintersaison einen starken Publikumsansturm. Die Vorverkaufszahlen der vielen Weihnachtszirkus-Vorstellungen und Varietéshows lassen auf eine gute bis sehr gute Spielzeit im Winter 2023/2024 hoffen. Es liegt sicherlich am Wunsch nach einer positiven, zeitlosen Traumwelt, die wir mit unserer Kunst bieten können.
Das Winter Varieté in Fulda findet vom 26. bis 30. Dezember statt. Infos und Tickets unter wintervariete-fulda.de, Ticket-Hotline (069) 90283986.