Renate Förster lud ein zum Weltlachtag an der Gertraudiskapelle ein, da sie die Vision von Dr. Madan Katari unterstützt, der daran glaubt, dass durch Lachyoga der Weltfrieden möglich sei. Deshalb sind die Menschen auf der ganzen Welt eingeladen, immer am ersten Sonntag im Mai sich der Lachwelle anzuschließen, die einer Friedenswelle gleicht.
16 Mädels und ein Mann war es wichtig, ihren ganz persönlichen Beitrag zum Weltfrieden begeistert zu schenken. Der getanzte Körperrock lockerte den Körper, Geist. Beim anschließenden Trommeln riefen die Teilnehmer begeistert: Wir sind die mutigsten Menschen der Welt, jeder von uns ist ein strahlender Held und bekräftigten diese Aussage noch mit einem fröhlichen Ja, die Hände gen Himmel streckend.
Renate Förster las eine Geschichte von Pfarrer Mai vor "Wenn der Mensch in Ordnung ist, ist es auch die Welt" war das wachrüttelnde Fazit. Welch eine tiefsinnige Aussage und das noch aus dem Munde eines Kindes. Vorbereitete Friedensgebete berührten die Teilnehmer. "Gott rüttle mich wach: Bin ich selbst mit mir Feind, so werde ich auch immer am anderen etwas auszusetzen haben. Wecke meine Bereitschaft, mich heute und für immer für den Frieden in mir zu entscheiden".
Mit den Übungen aus Lachyoga war es möglich, Aggressionen, Ärger, Sorgen, Ängste, Fehler einfach loszulachen und Befreiung von den destruktiven Energien zu spüren. Eine Lichtmeditation, auf dem Boden liegend, beschützt fühlend vom blauen Himmel und dem Lindenbaum, eingehüllt in die beruhigenden Klänge des Gongs, verabschiedeten wir uns fröhlich und dankbar, uns die Zeit geschenkt zu haben.
Die Botschaft: Wenn einer vom Weltfrieden träumt, ist es nur ein Traum, wenn viele Menschen das Gleiche träumen, ist es der Beginn einer friedvollen Wirklichkeit. Davon waren wir überzeugt.
Von: Renate Förster (ehrenamtlicher Kümmerer Stadt Gerolzhofen)