Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Wenn in Märchen wundersame Musik erklingt

Gerolzhofen

Wenn in Märchen wundersame Musik erklingt

    • |
    • |
    Die Erzählerinnen des Abends von links: Elisabeth Köhler, Elisabeth von Erdmann, Annette Martin, Christina Schneider, Heidi Andriessens, Reinhilde Ortloff.
    Die Erzählerinnen des Abends von links: Elisabeth Köhler, Elisabeth von Erdmann, Annette Martin, Christina Schneider, Heidi Andriessens, Reinhilde Ortloff. Foto: Birgid Röder

    "Musik kann wunderbar und entspannend sein. In den Märchen jedoch entfaltet sie oft einen wirksamen Zauber und verursacht eine außerordentliche Wende im Geschehen. In Märchen aller Kulturen wird mit wundersamen Instrumenten zauberkräftige Musik gemacht, in deutschen wie in irischen, in indischen wie in japanischen Märchen. Es ist das Instrument, das den Zauber trägt und hervorbringt. Das kann eine Geige, eine Harfe, eine Flöte, eine Pfeife, ein Horn, ein Dudelsack, ein Glöckchen oder auch ein Schilfrohr oder sogar ein Knochen sein. Es wird geblasen, gezupft, gestrichen, geschüttelt."  Mit dieser Einführung begrüßte Birgid Röder vom Kulturforum Gerolzhofen die Besucherinnen und Besucher im Kaminzimmer der Bibliothek.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden