Ebrach

"Widersprüchlich und lückenhaft": Nationalpark-Gegner zerpflücken Steigerwald-Gutachten der Grünen

Das von Professor Knapp erstellte Gutachten zu einem möglichen Buchen-Nationalpark sei "tendenziös", sagt der Verein "Unser Steigerwald". Es spare wichtige Punkte aus.
Der Handthalgrund bei Ebrach zählt zu den Flächen des Staatlichen Forstbetriebs Ebrach, die sich naturnah entwickeln können und die aus der Waldbewirtschaftung herausgenommen sind.
Foto: Silvia Gralla | Der Handthalgrund bei Ebrach zählt zu den Flächen des Staatlichen Forstbetriebs Ebrach, die sich naturnah entwickeln können und die aus der Waldbewirtschaftung herausgenommen sind.

Veröffentlichungen zum Thema "Nationalpark Steigerwald", ganz gleich ob von Befürwortern oder Gegnern einer solchen Schutzzone, führen üblicherweise zu einer unmittelbaren Reaktion der jeweils anderen Seite. So ist es auch dieses Mal. In einer am Freitag verbreiteten Stellungnahme zu dem eine Woche zuvor von den Grünen im Landtag vorgestellten Gutachten von Hans D. Knapp beurteilt der Verein "Unser Steigerwald" das Fachgutachten des Botanik-Professors als "tendenziös, zum Teil widersprüchlich und in vielen Punkten lückenhaft".

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!