Wer durch die Nördliche Allee in Gerolzhofen spaziert, wird von den besonderen Anwohnern dort kaum etwas mitbekommen. Versteckt in Höhlen, die sich in alten Bäumen gebildet haben, nisten mindestens fünf Völker wilder beziehungsweise verwilderter Honigbienen. Woher sie stammen, kann man nur vermuten. Sie sind wohl irgendwann einem Imker ausgebüxt und haben sich dann durch Ausschwärmen vermehrt.Der unbedarfte Laie mag staunen, was an fünf Bienenvölkern außergewöhnlich sein soll. Imker haben schließlich oft deutlich mehr Völker, deren Bienen-Kästen stehen oft dicht an dicht.
Gerolzhofen
Wilde Honigbienen: Gerolzhöfer Allee zeigt sich als ideales Biotop
In der Nördlichen Allee leben mindestens fünf Völker von wilden Honigbienen. Ein begeisterter Fachmann erklärt, was hier so gut läuft, und worauf die Wissenschaft hofft.
