Üchtelhausen

Windkraft: Geht Üchtelhausen den Weg weiter?

Einige Gemeinderäte wollten den Prozess mit den Windkümmerern abbrechen, andere möchten mehr Informationen sammeln. Was diskutiert wurde und wie die Entscheidung ausfiel.
Die Windkümmerer werden auch weiterhin schauen, ob und in welcher Form Windkraft in Üchtelhausen möglich ist. Dazu sollen zunächst eine Szenarien-Werkstatt organisiert werden und anschließend eine Bürgerinformationsveranstaltung stattfinden.
Foto: Aurelian Völker | Die Windkümmerer werden auch weiterhin schauen, ob und in welcher Form Windkraft in Üchtelhausen möglich ist. Dazu sollen zunächst eine Szenarien-Werkstatt organisiert werden und anschließend eine Bürgerinformationsveranstaltung stattfinden.

Schon eine halbe Stunde bevor die Gemeinderatssitzung begann, hatte es Diskussionen über das Thema Windenergie gegeben. "Ich trete für gar nichts ein, außer für den ergebnisoffenen Prozess", sagte Bürgermeister Johannes Grebner in der Diskussion vor der Sitzung. Erstmals waren die Windkümmerer Hannah Büttner, Julia Schönhärl und Rolf Pfeifer persönlich bei der Gemeinderatssitzung anwesend. Die Windkümmerer verstünden ihre Rolle als neutrale Berater, so Büttner. Sie hätten keinen Nutzen davon, ob am Ende Windkraft kommt oder nicht.Die Windkümmerer haben eine Bürgerbefragung durchgeführt.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!