„Wie fängt man einen schlechten Vortrag an? Wie einen schlechten Schulaufsatz, nämlich mit den alten Griechen.“ Zugegeben, der Einstieg, den ÖDP-Spitzenkandidat Klaus Buchner bei seinem Wahlkampfvortrag „Wirtschaft statt Mensch und Demokratie - Die gravierenden Folgen von ESM, Bankenrettung und Freihandelsabkommen“ in der Schweinfurter Trattoria „Ligure“ wählte, war schon abenteuerlich. Aber nur auf den ersten Blick.
SCHWEINFURT