Weil der Staatsforstbetrieb Ebrach in verschiedenen Bereichen des Staatswaldes im Steigerwald "intensiv alte Buchen im Alter von 120 bis 160 Jahren fällt", traf sich der Vorstand des Vereins Nationalpark Steigerwald zu einer Dringlichkeitssitzung. Vorsitzender Liebhard Löffler kritisierte laut der Pressemitteilung des Vereins, dass zuerst Starkbuchen im Hohen Buchenen Wald, dann im Stollberger Forst sowie um Fabrikschleichach und nun am Geiersberg südlich von Fatschenbrunn gefällt worden seien. Gerade an den Orten, die noch eine relativ hohe Dichte an Starkbuchen aufgewiesen hätten, weil frühere Förstergenerationen achtsam gewesen seien, würden jetzt die Staatswälder stark aufgelichtet.
Region Steigerwald