Das Highlight im Jahresprogramm der Kolpingsfamilie war der Einkehrtag zum Thema "Achtsamkeit". Die Kolpingsfamilie Gerolzhofen erinnert sich gerne der zahlreichen Einkehrwochenenden. So entstand die Idee, den Einkehrsamstag nach Gerolzhofen zu holen.
Nach einer kurzen Begrüßung startete Uli Fritz mit einem Gebet und einem Text zur Achtsamkeit. Die Vorstellungsrunde nannte man Namen, Hobby, Lieblingsfarbe und Essen der Gruppe. Weiter ging es mit einem Bewegungslied, bevor das Referat Christine Kuschke übernahm.
Sie hatte für das Seminar einige Öle mitgebracht. Hier kamen die Sinne der Teilnehmer zum Einsatz: Riechen und Schmecken. Kuschke erzählte über die wohltuende Wirkung der einzelnen Öle und über deren Einsatzbereiche. Interessiert lauschte man den Ausführungen und erfreute sich der Geschmacksproben. Vor allem Knäckebrot mit Aufstrichen, waren so begehrt, dass man schließlich die Rezepte anforderte.
Praktische Tipps für die Gesundheit gab es gleich mit dazu: Zungen-Schaben und Ölziehen wurden live erprobt. Das heißt, Öl wurde im Mund hin und her gespült, bevor man es nach zwei Minuten wieder ausgespuckt. Ayurvedische Öle wurden aufgetragen im Gesicht, auf Händen und Füßen.
Zur Entspannung kam man bei der anschließenden Traumreise, gefolgt von Yoga mit anstrengend angenehmen Dehnungen. Zur Mittagspause traf man sich mit der mitgebrachten Brotzeit in einem separaten Raum und kam dort untereinander ins Gespräch.
Überraschenden Erfolg hatte eine Kerzenmeditation, bei der sogar Männer Tränen vergossen. Für die nächste Entspannung sorgte erneut eine Traumreise mit einem "fliegenden Teppich am Tegernsee", ebenso mit der weiteren Yogarunde mit angenehmen Dehnungen.
Uli Fritz von der Kolpingsfamilie beendete den abwechslungsreichen, entspannenden Tag mit einem Zitat von Wilhelm Busch: "Glück entsteht durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen, Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge." Und schließlich beschloss sie das Seminar mit dem Kreuzzeichen. Danach lud man noch zur Kaffeetafel ein und dankte den Kuchenbäckern für ihren Beitrag und Christine Kuschke für Leitung des Seminars. Die Teilnehmer waren so begeistert, dass ein Folgetermin gefordert wurde.
Von: Uli Fritz (Schriftführerin, Kolpingsfamilie Gerolzhofen)