Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Wunschbaum-Aktion in Gerolzhofen: Spender ermöglichen über 160 Weihnachtsgeschenke für Kinder und Jugendliche

Gerolzhofen

Wunschbaum-Aktion in Gerolzhofen: Spender ermöglichen über 160 Weihnachtsgeschenke für Kinder und Jugendliche

    • |
    • |
    Am Montag wurden die Geschenke aus der diesjährigen Wunschbaum-Aktion in in der Filiale der Sparkasse in Gerolzhofen abgeholt. Das Bild zeigt (von links) Sparkassen-Mitarbeiterin Katja Förster, Irene Schmitt (Gerolzhofen-aktiv), Anja Sauerer (Leiterin des Antonia-Werr-Zentrums), Alexa Mayer, Vanessa Radtke (beide Antonia-Werr-Zentrum), Elisabeth Orth (Gerolzhofen-aktiv), Bürgermeister Thorsten Wozniak, Natalie Schwarz (Antonia-Werr-Zentrum), Filialleiter Andreas Eisenhauer und Sparkassen-Vorstandsmitglied Andreas Linder.
    Am Montag wurden die Geschenke aus der diesjährigen Wunschbaum-Aktion in in der Filiale der Sparkasse in Gerolzhofen abgeholt. Das Bild zeigt (von links) Sparkassen-Mitarbeiterin Katja Förster, Irene Schmitt (Gerolzhofen-aktiv), Anja Sauerer (Leiterin des Antonia-Werr-Zentrums), Alexa Mayer, Vanessa Radtke (beide Antonia-Werr-Zentrum), Elisabeth Orth (Gerolzhofen-aktiv), Bürgermeister Thorsten Wozniak, Natalie Schwarz (Antonia-Werr-Zentrum), Filialleiter Andreas Eisenhauer und Sparkassen-Vorstandsmitglied Andreas Linder. Foto: Michael Mößlein

    Wenige Tage vor Heiligabend war es nun soweit: Die Spenden aus der Wunschbaum-Aktion in Gerolzhofen wurden an Vertreterinnen und Vertreter der bedachten Einrichtungen überreicht. Dort werden die Geschenke dann rechtzeitig zum Weihnachtsfest an die Kinder und Jugendlichen übergeben.

    Diese hatten ihre Wünsche im Wert von rund 25 Euro auf Zettel schreiben können, die dann in Kugeln gepackt wurden. Die Kugeln schmückten zwei Christbäume, die in den Foyers der Sparkassen-Filiale und der VR-MainBank standen. Dort konnte, wer wollte, Kugeln abnehmen, den darin notierten kleinen Wunsch besorgen und diesen verpackt oder unverpackt zurückbringen, wo die Gaben gesammelt wurden.

    Am Montagnachmittag war jetzt die Übergabe im Rahmen der vom Förderverein Gerolzhofen-aktiv auf die Beine gestellten Aktion. In den Räumen der VR-Bank wurden an das Erich-Kästner-Kinderdorf in Oberschwarzach 62 Wunsch-Geschenke – allesamt liebevoll verpackt – übergeben. Die Schweinfurter Kindertafel erhielt 25 Geschenke. Gerald Möhrlein vom Kinderdorf versprach, dass die Geschenke direkt dort ankommen werden, wo sie hin sollen: bei den Kindern, deren Augen jedes Jahr leuchteten. "Die Kinder freuen sich einfach darauf", sagte Möhrlein.

    Lichtblick am Ende eines schweren Jahres

    Auch Gerolzhofens Bürgermeister Thorsten Wozniak betonte, dass die Wunschbaum-Aktion die eingesammelten Spenden ganz zielgerichtet dorthin bringe, wo sie benötigt würden. Am Ende eines Jahres, das mit der fortdauernden Corona-Pandemie, dem Krieg in der Ukraine und rasant steigenden Lebenshaltungskosten "nichts Negatives ausgelassen hat" und von vielen Menschen als belastend empfunden wurde, sei dies ein echter Lichtblick.

    Das Bild zeigt die Übergabe der Wunschbaum-Geschenke in der VR-MainBank mit (von links) Stefan Labus (Kindertafel Schweinfurt), Pastoralreferent Josef Pohli, Bankdirektorin Jutta Ackermann, Bankdirektor Klaus Henneberger, Elisabeth Orth (Gerolzhofen-aktiv), Bankdirektor Franz-Josef Hartlieb, Gertrud Wiederer (Offene Ganztagsschule Kolitzheim), Eva-Maria Hoffart, Gerald Möhrlein (beide Erich-Kästner-Kinderdorf Oberschwarzach), Irene Schmitt (Gerolzhofen-aktiv), Bürgermeister Thorsten Wozniak und Bankdirektor Thomas Endres.
    Das Bild zeigt die Übergabe der Wunschbaum-Geschenke in der VR-MainBank mit (von links) Stefan Labus (Kindertafel Schweinfurt), Pastoralreferent Josef Pohli, Bankdirektorin Jutta Ackermann, Bankdirektor Klaus Henneberger, Elisabeth Orth (Gerolzhofen-aktiv), Bankdirektor Franz-Josef Hartlieb, Gertrud Wiederer (Offene Ganztagsschule Kolitzheim), Eva-Maria Hoffart, Gerald Möhrlein (beide Erich-Kästner-Kinderdorf Oberschwarzach), Irene Schmitt (Gerolzhofen-aktiv), Bürgermeister Thorsten Wozniak und Bankdirektor Thomas Endres. Foto: Michael Mößlein

    VR-Bank-Vorstandsmitglied Klaus Henneberger erwähnte Gesamtspenden von über 44.000 Euro aus dem Erlös des Gewinnsparens sowie aus Erträgen des Stiftungskapitals, die die VR-Bank Gerolzhofen (vor ihrer Fusion zur VR-MainBank) in diesem Jahr an kirchliche, karitative, soziale und kulturelle Einrichtungen und Projekte vergeben hat.

    "Wenn es das nicht schon gäbe, müsste man es erfinden", lobte Andreas Linder vom Vorstand der Sparkasse Schweinfurt-Haßberge in der Filiale in Gerolzhofen zur Übergabe von 81 Wunschbaum-Spenden an Anja Sauerer, die Leiterin des Antonia-Werr-Zentrums (AWZ) in St. Ludwig.  Die Aktion nütze allen Beteiligten: Die Spenderinnen und Spender aus Gerolzhofen stellten die Stadt in ein gutes Licht, für die Kinder erfüllten sich kleine Wünsche und selbst das Christkind habe so weniger Arbeit.

    Alle Kugeln waren schnell weg

    Filialleiter Andreas Eisenhauer berichtete, dass die ersten Wunschbaum-Kugeln bereits Abnehmer fanden als der Baum noch geschmückt wurde. "Alle Kugeln waren dann schnell weg." Irene Schmitt, die das Projekt für Gerolzhofen-aktiv von Initiatorin Elisabeth Orth übernommen hat, freute es, dass auch in diesem Jahr alle Wünsche erfüllt werden konnten.

    Anja Sauerer zeigte sich im Namen ihrer Schützlinge im AWZ gerührt von der Spendenbereitschaft. Solche Aktionen würden Spender und Bedürftige in einer Region miteinander vernetzen und Einrichtungen wie das AWZ vor Ort beheimaten. Die Not bekäme so ein Gesicht, denn mit jeder Kugel erfülle sich der Wunsch eines Mädchens, das im AWZ ein Zuhause gefunden hat. "Sie können stolz auf diese Bürger sein", sagte Sauerer. Drei Bewohnerinnen des AWZ hatten ein selbst gestaltetes Danke-Plakat mitgebracht, das in der Sparkasse aufgehängt wird.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden