Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Yorktown: Linke sieht sich bestätigt

SCHWEINFURT

Yorktown: Linke sieht sich bestätigt

    • |
    • |

    Die Stadtratsfraktion der Schweinfurter Linken freut sich über das enorme Interesse der Bürger am Erwerb der 65 Doppelhaushälften der ehemaligen US-Siedlung Yorktown-Village. Fraktionsvorsitzender Frank Firsching sieht damit die Linie seiner Fraktion bestätigt, „dort kein neues Gewerbegebiet auszuweisen, sondern 65 Familien ein günstiges Häuschen im Grünen am Stadtrand von Schweinfurt zu ermöglichen. Im Juni 2015 beantragt, bis Mai 2016 umgesetzt.“ darauf dürfe man stolz sein.

    Firsching Er erinnert an anfänglichen Widerstände aus den Fraktionen von CSU, SPD und Grünen zu dem Linken-Antrag vom Juni 2015, dass die Stadt die Siedlung kaufen und die Häuser ohne Gewinnabsicht an die Bürger weiterverkaufen solle. „Es entwickelte sich ein monatelanges Hin und Her in den Fraktionen von SPD und CSU, bevor eine große Mehrheit im Stadtrat dem Linken-Antrag folgte.“

    Stadtrat Sinan Öztürk nennt die Übernahme des dortigen Schulgebäudes durch die „International School of Mainfranken“ die ideale Lösung für Schweinfurt und die Schule. Zur weiteren Entwicklung der Siedlung schlägt Öztürk mittelfristig die direkte verkehrliche Anbindung den den Stadtteil Hainig vor. Dort seien wichtige Versorgungsangebote wie Bäcker und Supermarkt vorhanden. Außerdem bestehe dann die Möglichkeit, die Buslinie Hainig über die neue Siedlung zu führen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden