Sechs Wochen lang drehte sich in der Stadtbibliothek von Gerolzhofen alles um das Mittelalter und die Ritter. Ziel der Aktion „Ferien-Lese-Sommer“ war es, Kinder gerade auch außerhalb der Schulzeit fürs Lesen zu begeistern. Selbst ungeübte Leser sollten erfahren, dass Lesen Spaß macht. 84 Kinder nahmen an der Aktion teil. Auf einige Leseabende und viele weitere Veranstaltungen folgte schließlich das Abschlussfest auf dem Mittelaltermarkt. Für die kleinen Leseratten war der Eintritt zur Marketenderey an der alten Stadtmauer frei. Zusammen mit der Stadtbibliotheksleiterin Brigitte Vogt erkundeten die Kinder den Veranstaltungsplatz. Für sie geboten waren einige Mitmachstationen wie Specksteinschleifen, Lederpunzieren oder Zinn gießen und verschiedene Handwerke zum Bestaunen. Zudem hatten die Jungen und Mädchen die Möglichkeit einen Teil der Gaukler-Show anzuschauen. Die Organisatorin Brigitte Vogt ehrte die Kinder, die in den Sommerferien die meisten Bücher gelesen und bewertet hatten. Des Weiteren machte sie deutlich, dass sie sehr froh über die finanzielle Unterstützung der VR-Bank und der Sparkasse sei. Außerdem zeigte sie sich insgesamt äußerst zufrieden mit dem Verlauf des Ferien-Lese-Sommers 2015.
GEROLZHOFEN