Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Abkühlung gefällig? 7 Tipps, wie man der Hitze in und um Schweinfurt entkommt

Schweinfurt

Abkühlung gefällig? 7 Tipps, wie man der Hitze in und um Schweinfurt entkommt

    • |
    • |
    Wenn die Sonne tagelang herunterbrennt, braucht man auch mal eine Pause von der Hitze. Wie hier auf dem Symbolbild, gibt es auch einige Orte in Schweinfurt, die Abkühlung versprechen.
    Wenn die Sonne tagelang herunterbrennt, braucht man auch mal eine Pause von der Hitze. Wie hier auf dem Symbolbild, gibt es auch einige Orte in Schweinfurt, die Abkühlung versprechen. Foto: Peter Kneffel/dpa-Bildfunk

    Ins Schwimmbad oder an einen See zu gehen, wenn es heiß ist, liegt nahe. Für die Mittagspause, den Spaziergang mit Hund oder aber einfach mal als Abwechslung gibt es aber noch andere Orte, um vor der Hitze zu fliehen.  

    1. Ein schattiges Plätzchen am Mainufer entlang des Radweges nach Schonungen

    Am Main entlang des Radwegs von Schweinurt nach Schonungen gibt's schöne Ecken, an denen man Kühle genießen kann.
    Am Main entlang des Radwegs von Schweinurt nach Schonungen gibt's schöne Ecken, an denen man Kühle genießen kann. Foto: Susanne Wiedemann

    Wer zu Fuß oder mit dem Rad von Schweinfurt Richtung Mainberg – oder wenn's mehr sein soll Richtung Schonungen – unterwegs ist auf dem Radweg, findet am Ufer versteckt schattige Plätze oder Wiesen für ein Picknick, ein bisschen Planschen oder für ein paar ruhige Stunden mit einem Buch. Tipp: Insektenschutz mitnehmen. Stechmücken wissen auch, wo's schön ist. Bitte: Müll wieder mit heim nehmen. Klappt wohl nicht immer.

    2. Der Wildparkdampfer im Wildpark an den Eichen 

    Der Wildparkdampfer garantiert für den Spaß der Kinder, während die Erwachsenen sich mit einem Fußbad abkühlen können.
    Der Wildparkdampfer garantiert für den Spaß der Kinder, während die Erwachsenen sich mit einem Fußbad abkühlen können. Foto: Josef Lamber

    Für Kinder ist der Wildparkdampfer im Wildpark eine Mischung aus Planschbecken und Abenteuerspielplatz. Die Großen können schön ein bisschen durch's Wasser waten oder ein kühles Fußbad nehmen. Ist übrigens besonders nett mit einem Eis in der Hand, das es am Kiosk ums Eck gibt. Nicht unbedingt ein ruhiger Ort, wenn gerade Kinder am Toben sind. Aber es ist einfach schön zu sehen, wieviel Spaß die Kinder haben. Und zwar ohne viel Schnickschnack und Eventcharakter.

    3. Unter dem Blätterdach an der Peterstirn

    Spaziergang an der Peterstirn in Schweinfurt: Hier ist es kühler als in der Stadt. Tut Hund, Herrchen und Frauchen gut. 
    Spaziergang an der Peterstirn in Schweinfurt: Hier ist es kühler als in der Stadt. Tut Hund, Herrchen und Frauchen gut.  Foto: Susanne Wiedemann

    Nur eine kleine Runde oder eine größere Wanderung? Vom Parkplatz hinter der Peterstirn gehen schöne Wege ab, Richtung Dianenslust, dem ehemaligen königlichen Jagdhaus, zum Beispiel.

    Hier oben im Wald ist es kühler als unten in der Stadt. Das freut auch den Hund. Am Abend besonders schön: der Blick von der Aussichtsplattform des Schindturms auf die Stadt.

    4. Der Springbrunnen an der Wehr 

    An heißen Tagen verspricht der Springbrunnen an der Wehr eine herrliche Abkühlung.
    An heißen Tagen verspricht der Springbrunnen an der Wehr eine herrliche Abkühlung. Foto: Martina Müller

    Hier ist ein großer Sommer-Treff. Gepicknickt wird hier gerne. Geplantscht auch. Faulere genießen einfach nur die frische Brise, die vom Springbrunnen herweht. In den Wehranlagen kann man auch schön eine Runde Yoga im Freien machen. Platz ist genug – und Schatten auch. 

    5. Das Museum Georg Schäfer

    Impressionen aus der Sonderausstellung "Caspar David Friedrich und die Vorboten der Romantik" im Museum Georg Schäfer in Schweinfurt.
    Impressionen aus der Sonderausstellung "Caspar David Friedrich und die Vorboten der Romantik" im Museum Georg Schäfer in Schweinfurt. Foto: Josef Lamber

    Es muss nicht immer Natur sein, wenn man an einen kühleren Ort möchte. Ein Rundgang im Museum Georg Schäfer lohnt sich immer. Auch wenn man öfters da ist, entdeckt man doch immer wieder was Neues. Oder freut sich, sein Lieblingsbild wiederzusehen. Im Sommer kommt noch die Kühle der Räume dazu, die einen Museumsbesuch besonders erholsam macht. Die aktuelle Sonderausstellung "Caspar David Friedrich und die Vorboten der Romantik" läuft noch bis 02. Juli. Jenseits davon werden seit dem 26. Juni 2021 unter dem Titel "Rendezvous der Bilder - Meisterwerke aus der Neuen Pinakothek" Gemälde gezeigt, die der Sammler Georg Schäfer ab den 1960ern an die bayerische Staatsgemäldesammlung verliehen hatte.

    6. Das Deutsche Bunkermuseum

    Deutsches Bunkermuseum Schweinfurt
    Deutsches Bunkermuseum Schweinfurt Foto: Nils Brennecke

    Angenehm kühl ist es im Bauch des Deutschen Bunkermuseums. Das Museum in Schweinfurt befasst sich mit Luft- und Zivilschutz während des Zweiten Weltkriegs. Es wurde 2014 eröffnet und befindet sich im Fichtel-und-Sachs-Bunker in der Ernst-Sachs-Straße. Ursprünglich als Schutz gegen Luftangriffe gebaut, verfügt es über äußerst dicke Wände, die die Hitze zuverlässig draußen halten. Termine kann man unter info@deutsches-bunkermuseum.de ausmachen oder telefonisch: 0172/6524537.

    7. Der Schwebheimer Wald

    Einsamer See im Schwebheimer Wald
    Einsamer See im Schwebheimer Wald Foto: Günter Hübner

    Schatten, kühle Luft und den Geruch von Natur bietet der Schwebheimer Wald. Mit seinen zahlreichen kleinen und idyllischen Waldseen bietet er Schutz vor der Sommerhitze und verzaubert seine Besucher. Sogar eine kleine Sanddüne bietet er all jenen, die nicht ganz auf ein kleines Sonnenbad verzichten wollen. Einfach mit dem Fahrrad zu erreichen, ermöglicht er kurze Badeausflüge, aber auch ausgedehnte Spaziergänge.

    Was ist Euer/Ihr Lieblingsort um der Sommerhitze in Schweinfurt zu entkommen? Wir freuen uns über weitere Tipps in den Kommentaren. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden