Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: 156 Bäume mehr im Würzburger Stadtgebiet

Würzburg

156 Bäume mehr im Würzburger Stadtgebiet

    • |
    • |
    Aus Sicherheitsgründen wurden im Februar im gesamten Stadtgebiet 190 Gefahrenbäume mit einem Stammumfang von mehr als 60 cm gefällt werden. Auf unserem Archivbild wird eine Linde am Geschwister-Scholl-Platz stückchenweise zerkleinert.
    Aus Sicherheitsgründen wurden im Februar im gesamten Stadtgebiet 190 Gefahrenbäume mit einem Stammumfang von mehr als 60 cm gefällt werden. Auf unserem Archivbild wird eine Linde am Geschwister-Scholl-Platz stückchenweise zerkleinert. Foto: Thomas Obermeier

    Rund 40 000 Bäume in Grünanlagen, Parks und an Straßen wachsen im Stadtgebiet: 426 davon im Bischofshut – also innerhalb von Julius- und Balthasar-Neumann-Promenade, Theater- und Neubaustraße. Die Baumbilanz für 2018 sieht für Würzburg so aus: 240 Bäume aus Verkehrsgründen im Stadtgebiet gefällt, 396 neue gepflanzt. Die Anzahl der gefällten Bäume steigt seit Jahren. Vor zehn Jahren waren es im Stadtgebiet etwa 60, 2017 160 und 2018 240 Bäume, die krank wurden. Die Ursachen dafür sind fehlender Wurzelraum, Streusalz, Trockenheit und der Klimawandel. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden