Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Darstadt: 200 Hektar PV-Fläche sollen in Ochsenfurt entstehen: Der Solarpark Darstadt macht den Anfang

Darstadt

200 Hektar PV-Fläche sollen in Ochsenfurt entstehen: Der Solarpark Darstadt macht den Anfang

    • |
    • |
    Beim offiziellen Spatenstich für den Solarpark Darstadt (von links): Benno Perchermeier, Julia Landinger und Niklas Scharfenberg (MaxSolar), Stefan Rettner (3. Bürgermeister Gaukönigshofen), Ochsenfurts Bürgermeister Peter Juks, Elke Hanel (MaxSolar), stellvertretende Landrätin Karen Heußner und Grundstückseigentümer Heiner von Zobel. 
    Beim offiziellen Spatenstich für den Solarpark Darstadt (von links): Benno Perchermeier, Julia Landinger und Niklas Scharfenberg (MaxSolar), Stefan Rettner (3. Bürgermeister Gaukönigshofen), Ochsenfurts Bürgermeister Peter Juks, Elke Hanel (MaxSolar), stellvertretende Landrätin Karen Heußner und Grundstückseigentümer Heiner von Zobel.  Foto: Gerhard Meißner

    Ochsenfurt auf dem Weg zur "Solar City"? Freifeld-Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtgröße von rund 200 Hektar sind derzeit in Ochsenfurt und seinen Stadtteilen geplant oder bereits genehmigt. Das entspricht rund drei Prozent der gesamten Gemarkungsfläche. Die Obergrenze, die der Ochsenfurter Stadtrat für die Nutzung durch Photovoltaik (PV) festgeschrieben hat, ist damit bereits nahezu erschöpft. Den Anfang macht der Bürgersolarpark Darstadt, mit einer Gesamtfläche von rund 90 Hektar verteilt auf zwei Standorte das größte und zugleich umstrittenste Vorhaben. Jüngst wurde dort der offizielle erste Spatenstich gefeiert. Tatsächlich haben die Montagearbeiten bereits Anfang September begonnen. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden