Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Weigenheim: 2000 Euro gehen an die Aischgründer Tafel

Weigenheim

2000 Euro gehen an die Aischgründer Tafel

    • |
    • |
    Bei der Scheckübergabe (von links): Thomas Nicol, Vorsitzender von „iss was e.V.“, Sternekoch Steffen Szabo, Hoteldirektor Markus Wölflik und Rosmarie Reiss von „iss was e.V.“
    Bei der Scheckübergabe (von links): Thomas Nicol, Vorsitzender von „iss was e.V.“, Sternekoch Steffen Szabo, Hoteldirektor Markus Wölflik und Rosmarie Reiss von „iss was e.V.“ Foto: Sandra Tober

    Der erste Weihnachtsmarkt auf Schloss Frankenberg fand am dritten Adventswochenende statt und war ein voller Erfolg. Das geht aus einer Pressemitteilung von Schloss Frankenberg hervor, der folgende Informationen entnommen sind.

    Nach mehreren Jahren der Renovierungsarbeit erstrahlte das Schloss im Lichterglanz und empfing Besucher aus nah und fern. Im romantischen Schlossinnenhof standen beim "Kipferlmarkt" zahlreiche Hütten und rund um die geschmückte Tanne gab es alle Köstlichkeiten, die das Herz zur Adventszeit begehrt. Den Schlossherren Clara und Peter Löw ist es wichtig, dass das erwirtschaftete Geld der Schloss-Stände in der Region bleibt und für den guten Zweck gespendet wird, um die Menschen zu unterstützen, die es gut gebrauchen können.

    2000 Euro sind zusammengekommen. Der Erlös wird an die Aischgründer Tafel "iss was e.V." gespendet. Dort ist der Andrang besonders im vergangenen Jahr gewachsen und Unterstützung jeder Form wird dankend angenommen. "Das Geld werden wir an den Stellen, an denen es besonders dringend benötigt wird, einsetzen", sagt der Vorsitzende Thomas Nicol. Der karitative Zweck des "Kipferlmarkts" soll auch in den folgenden Jahren weitergeführt werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden