Das Radio-Gong-Konzert mit den „257ers“ in Neubrunn hat ein Nachspiel: Weil zumindest ein Song mit pornografischem Inhalt gespielt worden sein soll, ist inzwischen eine Beschwerde bei der Staatsanwaltschaft Würzburg eingegangen, wie Sprecher Thorsten Seebach bestätigte.
Nach den Worten eines besorgten Vaters, der mit seiner zehnjährigen Tochter bei dem Konzert am vergangenen Samstag war, habe das deutsche Hip-Hop-Duo den kritisierten Song auf dem Open-Air des Radiosenders Radio Gong in Neubrunn gespielt. Dort waren noch viele weitere Kinder und Jugendliche anwesend.
Prüfung auf strafrechtliche Relevanz
„257ers“ ist ein deutsches Hip-Hop-Duo aus Essen. Bekannt wurde es mit Hits wie „Holland“ oder „Holz“. Das Lied „Lisa“ habe pornografische Äußerungen, die laut dem Vater nichts in Kinderohren zu suchen hätten.
Der Fall müsse nach Aussage von Staatsanwalt Seebach jetzt auf strafrechtliche Relevanz geprüft werden. Es werde in alle Richtungen ermittelt.
Auf Nachfrage teilte der Sender Radio Gong mit, dass bei ihm keine weiteren Beschwerden vorlägen. Die Eltern seien „selbst Schuld“, ihre Kinder zu diesem Konzert gelassen zu haben, sagte eine Sprecherin. Eine Altersbeschränkung beim Einlass habe es nicht gegeben. Die Band habe das normale Repertoire ihres Album gespielt, so Radio Gong. Man hätte sich vorher informieren müssen, welche Musik die Band mache. Von Seiten des Senders sei nicht besprochen worden, welche Songs die Band bringen werde. Konsequenzen, nachdem das besagte Lied gespielt wurde, habe es aber keine gegeben.
Eine beschränkte Anzahl von Eintrittskarten sei der Gemeinde Neubrunn zum Verteilen ausgegeben worden; weitere Tickets seien über Radio Gong verlost worden. Die Altersbeschränkung für die Teilnahme am Gewinnspiel über das Radio habe bei über 18 Jahren gelegen.