Neubrunn Jugendtheater für die ganze Familie in Neubrunn: „Einfach göttlich“ begeistert das Publikum Seit zehn Jahren führt die Jugendgruppe „Spotlights“ des Vereins „Sängerrunde“ selbst verfasste Theaterstücke auf. In diesem Jahr dreht sich alles um die griechische Mythologie. Jens-Eberhard Jahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neubrunn Neubrunner Solarparks erhalten Speicher Zumindest zwei der drei in Neubrunn geplanten Solarparks sollen Speicher erhalten, damit der Strom bedarfsgerecht verbraucht werden kann. Jens-Eberhard Jahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 54 Bilder Neubrunn Großes Musikfest des Fanfarenzugs Neubrunn Vom 2. bis 5. Oktober feierte der Fanfarenzug Fränkische Herolde Neubrunn ein großes Musikfest, unter anderem mit der Bayerischen Meisterschaft für Spielmannszüge. Lukas Volkenstein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neubrunn Höhere Entschädigung für die Auszählung bei den nächsten Kommunalwahlen in Neubrunn Die Gemeinde macht Fortschritte bei der Einrichtung des Archivs. Der ehrenamtliche Heimatforscher Mike Geis aus Hettstadt unterstützt in Neubrunn und Böttigheim. Jens-Eberhard Jahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 17 Bilder Neubrunn Michaelismarkt in Neubrunn Lebendiges Treiben auf dem traditionellen Michaelismarkt in Neubrunn. Jens-Eberhard Jahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neubrunn Auftritte vor Franz-Josef Strauß und dem norwegischen Königshaus: Wie Neubrunn eine Fanfarenzug-Hochburg wurde Mit Stolz feiert der Fanfarenzug Neubrunn Anfang Oktober sein 70-jähriges Bestehen. Fanfaren-Fan Udo Pfreundschuh erzählt, was es mit der Tradition auf sich hat. Jens-Eberhard Jahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neubrunn Mit vielen Bildern: Michaelismarkt größtenteils erfolgreich für Handel, Kunst und Vereine Der Michaelismarkt ist ein gesetzter Termin im Festkreis der Gemeinde Neubrunn. Doch jedes Jahr gibt es auch Neues und Überraschendes zu entdecken. Jens-Eberhard Jahn| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Helmstadt Klassentreffen des Jahrgangs 1964/65 in Helmstadt Gemütliches Beisammensein in der Heimat Elfriede Streitenberger für den Jahrgang 1964/65 Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neubrunn Mangel an möglichen Maibäumen im Gemeindewald: Alu-Maibaum mehrheitlich abgelehnt Absage im Gemeinderat an finanzielle Forderungen aus Tauberbischofsheim und vom Würzburger Tierschutzverein. Jens-Eberhard Jahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Böttigheim Böttigheim feierte 150-jähriges Jubiläum seiner Freiwilligen Feuerwehr Musik und Miteinander in großem Festzelt. Das Motto: „Gott zur Ehr – dem Nächsten zur Wehr“ Jens-Eberhard Jahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neubrunn Pastoralreferent Kevin Krämer In Neubrunn in den Pastoralen Raum Würzburg links des Mains eingeführt Dietmar Freudenberger (für die Pfarrei St. Georg Neubrunn) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neubrunn Wallfahrt nach Retzbach Beten mit den Füßen Berni Dengel für Pfarrei St. Georg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neubrunn „Farbe ist Leben“: Der Maler Thomas Kaesemann stellt beim Michaelismarkt einige seiner Werke aus. Seit 15 Jahren zeichnet bunte Lebens-Pracht die zahlreichen Bilder des Neubrunner Künstlers aus. Am 28. September werden etwa 50 von ihnen zu sehen sein Jens-Eberhard Jahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neubrunn Circus Wirbelwind in Neubrunn: Kinder und Jugendliche warten auf ihre Gäste Eine Woche voller Spaß und Akrobatik. Der Circus Wirbelwind ist seit Jahren die Ferienfreizeit im Landkreis Würzburg. Im nächsten Jahr gibt‘s eine Änderung. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen Sommerzeltlager der KjG Gerolzhofen: Eine Woche lang drehte sich alles rund um das Zirkusleben Die Freizeit bot viele Abenteuer. Inmitten von Lagerolympiade, kreativen Aktivitäten und nächtlichen Überraschungen erlebten 93 Teilnehmer eine schöne Zeit. Michael Mößlein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Explodierende Kosten beim Mainfranken Theater Würzburg: So groß sind Ärger und Überraschung im Stadtrat Aus dem Würzburger Stadtrat werden Vergleiche zur Hamburger Elbphilharmonie laut. Was die Fraktionssprecher zu den neuen Zahlen für die Riesenbaustelle sagen. Aurelian Völker| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Vier Würzburger reisten an Orte des Schreckens in Israel: Was waren ihre bedrückendsten Eindrücke? Um den Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023 auf Israel und die Folgen fotografisch festzuhalten, sind vier Würzburger in verschiedene Kibbuzim gereist. Aurelian Völker| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Viele bedrückende Bilder: Würzburger fotografieren überfallene Kibbuzim in Israel für Ausstellung im Bundestag Zwölf Tage lang waren vier Würzburger in Israel unterwegs. Dort erlebten sie hautnah die Reaktionen mit, nachdem der Friedensdeal geschlossen wurde. Aurelian Völker| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Meisterkonzerte in Würzburg haben begonnen: Mozart wäre ein guter Kubaner gewesen Sarah Willis und The Sarahbanda zündeten ein musikalisches Eröffnungsfeuerwerk für die Saison der Meisterkonzerte. Was das Besondere an dem Abend war. Elke Tober-Vogt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Auto aus Würzburger Autohaus gestohlen: Schaden liegt bei etwa 60.000 Euro – Kriminalpolizei sucht Zeugen In Würzburg Lengfeld wurde am Sonntag in ein Autohaus eingebrochen. Die Einbrecher klauten dabei einen Alfa Romeo sowie ein Kennzeichen. Christoph Sommer Icon Favorit Icon Favorit speichern